Die Elektronik startet die große Leserwahl zu den »Elektronik-Distributoren des Jahres« und das schon zum 13. Mal. Ihre Meinung ist gefragt. Wer bietet das beste Sortiment? Wer den besten Service? Bewerten Sie Ihre Zulieferpartner und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der attraktiven Preise.
Die Industrie in Deutschland ist von mittelständischen Unternehmen geprägt. Deren Zulieferer sind in aller Regel nicht die Hersteller selbst, sondern kompetente, darauf spezialisierte Lieferpartner: die Distributoren. Längst sind sie keine reinen Großhändler mehr, sondern bieten ihren Kunden neben der Logistik und Abwicklung zusätzliche Services an. Ihr Spektrum an Dienstleistungen ist breit. Neben technischer Unterstützung helfen sie als Partner bei der Entwicklung neuer Produkte, fungieren als Wissensvermittler zwischen Kunden und Lieferanten oder produzieren sogar in einer eigenen Fertigung.
Im Rahmen der Leserwahl hält das Fachmedium Elektronik der Elektronik-Distribution einmal im Jahr den Spiegel vor. Dafür benötigen wir Ihre fachkundige Meinung. Denn Sie wissen am besten, wie gut die Distribution ihre Aufgaben in der Lieferkette erfüllt. Dazu müssen Sie nur Ihre Erfahrungen mit Distributoren bewerten – schnell und einfach direkt am PC unter www.elektronik.de/distributorwahl.
Beurteilen Sie bitte jeden Distributor, den Sie aus persönlicher Erfahrung kennen, anhand der definierten Kriterien und vergeben Sie Einzelnoten nach dem Schulnoten-Prinzip von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Welche Stärken und Schwächen sind Ihnen in der Zusammenarbeit mit ihren Zulieferpartnern in den letzten zwölf Monate aufgefallen?
Nicht jeder Distributor ist in jedem Industriesektor gleichermaßen tätig. Daher geben wir den Distributoren im Vorfeld die Möglichkeit, sich für eine oder mehrere Produktkategorien zu registrieren. In den von ihnen gewählten Produktkategorien stellen sich die Distributoren dann der Bewertung durch die Leser.
Die Kategorien und Kriterien wurden bei einem Update zur Jubiläums-Leserwahl 2016 in Zusammenarbeit mit dem Fachverband der Bauelemente-Distribution e.V. (FBDi) neu definiert. Seitdem hat das verfeinerte Bewertungsschema Bestand und lässt so Rückschlüsse auf die Entwicklung der Distributoren zu, die in den folgenden sechs Kategorien antreten können:
Um ein differenzierteres Bild der einzelnen Distributoren zu bekommen, ist pro Kategorie eine Abstimmung in verschiedenen Kriterien möglich:
Die beiden Kriterien „Lieferservice“ und „Produktverfügbarkeit“ sind im Sinne einer genaueren Marktbetrachtung in die Unterkategorien „Muster/Vorserie“ und „Volumen/Serienproduktion“ gesplittet.
Manche Distributoren treten in mehreren Produktkategorien an, andere lediglich in einer. Bitte wählen Sie zunächst die Produktkategorie aus, in der Sie Bewertungen vornehmen möchten, und tragen dann für jeden Distributor, den Sie kennen, die jeweiligen Einzelnoten ein.
Teilnahmeschluss ist der 28. Juni 2019.
Ihre Angaben werden DSGVO-konform vertraulich behandelt und ausschließlich für die statistische Auswertung verwendet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der WEKA-Mediengruppe München und der zur Wahl stehenden Distributoren sowie deren Angehörige dürfen an der Umfrage und der Verlosung nicht teilnehmen.
Als Dankeschön für Ihre Stimme verlosen wir unter allen Teilnehmern unserer Leserwahl, die gültige Bewertungen abgegeben haben, attraktive Preise.