FBDi-Marktumfrage bei den Distributoren

Stabile Marktzahlen im 2. Quartal 2016

25. August 2016, 16:08 Uhr | Alfred Goldbacher
Deutscher Bauelemente-Distribution in Q2/2016
© FBDi Fachverband

Ein Wachstum von 5,6 % meldeten die im Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi e.V.) gemeldeten Unternehmen für das 2. Quartal 2016. Der Umsatz lag bei 816 Millionen Euro. Die ersten 6 Monate des Jahres zeigen eine Umsatzsteigerung von 7,7 %.

Diesen Artikel anhören

Die Aufträge indes sind laut FBDi nicht so stark gewachsen; sie lagen mit 3,3 % für das 2. Quartal 2016 bei 809 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr waren es noch 5,4 %.

Die Aufteilung nach den Technologien blieb stabil. Die Halbleiter machen 70 % des Umsatzes bzw. 568 Millionen Euro aus; ihre Wachstumsrate lag bei 5,3 %. Gefolgt von den passiven Bauteilen, die 119 Millionen Euro umsetzten und 15 % des Umsatzes darstellen. Die Passiven zeigten mit einer Steigerung von 9,2 % ein Ergebnis deutlich über dem Durchschnitt.

Die Elektromechanik setzte 78 Millionen Euro, bei einem Wachstum von 1,2 % um. Mit 13,4 % wuchs das Stromversorgungssegment am stärksten. Hier betrug der Umsatz 21 Millionen Euro bzw. 2,6 % des Gesamtumsatzes.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FBDi Fachverband Bauelemente Distribution e.V.

Weitere Artikel zu Distribution