Der FBDi informiert

Seit Januar neue Anforderungen für Funkprodukte!

8. Januar 2015, 13:24 Uhr | Karin Zühlke
© GVD

Die neuen Anforderungen gemäß der Norm EN 300 328 V1.8.1 sind seit 1.Januar 2015 Pflicht für alle Produkte, die von 2,4 - 2,4835 GHz funken. Darunter fallen Produkte, die WLAN, Bluetooth, ZigBee oder proprietäre Protokolle einsetzen.

Diesen Artikel anhören

Betroffen sind sowohl Inverkehr-Bringer als auch In-Betriebnehmer, zudem gibt es keine Ausnahmen – alle Module bzw. Geräte müssen ab sofort ausnahmslos diese neue Norm erfüllen. Die wichtigsten Änderungen sind die Limitierung des Duty-Cycles und das adaptive Frequenzhopping LBT (listen before talk).

Die EN 300 328 V1.81 beinhaltet auch geänderte Regeln und neue Prüfungen, welche Auswirkungen auf die CE-Konformitätserkärung haben. Da die Geräte vor Verkauf nach der passenden Frequenz getestet werden müssen, weist der FBDi in diesem Zusammenhang auf die eingeschränkte Verfügbarkeit akkreditierter Prüflabore hin.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FBDi Fachverband Bauelemente Distribution e.V.

Weitere Artikel zu Distribution