Wie kann Avnet Start-ups helfen?
Weil wir jede Phase eines Produktlebenszyklus unterstützen, ist Avnet sehr gut positioniert, um auch dem kleinsten Start-up zu helfen, schnell und nahtlos von der Idee und dem Produktkonzept zur Serienproduktion zu gelangen.
Wir setzen auf die Verbindung von Know-how, Erfahrung und globaler Reichweite. Zudem verfügen wir jetzt auch über die Ressourcen, frühe und kleinste Produktideen und –Designs umzusetzen, und bieten eine stark erweiterte Online-Community sowie e-Commerce-Angebote. Das verbessert unsere Fähigkeit, mit Ingenieuren und Entrepreneuren in den frühesten Stadien des Innovations- und Produktlebenszyklus in Verbindung zu treten.
Gegenwärtig ist die Technologiebranche mit einigen Risiken behaftet und wirkt eher unberechenbar. Wie kann Avnet in so turbulenten Zeiten Profitabilität planen und profitabel wachsen?
Unser Fokus gilt dem Kunden und seinen Ideen, um diese Ideen Realität werden zu lassen. Wir leiten die Kunden durch diesen Prozess mit unseren Teams, Communitys, Design- und Supply-Chain-Services, unserer Expertise im Komponentenbereich und unseren Distributionsdienstleistungen.
Davon werden wir nicht abweichen, sondern dies nutzen, um unser Geschäft auszubauen. Wir müssen in erster Linie nicht vorhersagen, welcher Technologietrend sich durchsetzen wird – egal ob es sich nun um autonome Fahrzeuge oder Fitness-Wearables handelt. Unser Ziel ist es, der führende Anbieter von Komponenten und Design- und Supply-Chain-Services zu sein, auf den Ingenieure und Innovatoren setzen, um erfolgreich zu sein.
Wie sieht ihre IoT-Strategie aus?
Heutzutage gibt es 8 Milliarden “connected“ Geräte. In fünf Jahren werden es über dreimal so viele sein, ca. 28 Milliarden. Damit ist das Thema „Vernetzte Welten“ zentral für jede Geschäftsstrategie, unabhängig davon, wer man ist, was man tut und wo man agiert.
So arbeiten wir weiterhin mit unseren Kunden an Ideen und Konzepten für IoT-Anwendungen und bieten die entsprechenden Entwicklungs-Kits. Gleichzeitig bauen wir unser eigenes Ökosystem von Partnern in diesem Bereich weiter aus. Dieses Partnernetzwerk umfasst unter anderem auch einige der führenden Anbieter, die eine Gesamtlösung bieten – vom IoT-Sensor-Design bis hin zur Cloud.
Avnet hat auch eine neue Branding-Kampagne gestartet: „Reach Further“. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Wir haben eine neue Brand-Kampagne entwickelt, um Bewusstsein und Aufmerksamkeit rund um unsere Neuausrichtung und Wachstumsstrategie zu schaffen. Die zwei Wörter „Reach Further“ spiegeln die Mission unserer Neuausrichtung wider – unser Versprechen an die Maker, Innovatoren, Entrepreneure, Designingenieure, Hersteller und Architekten des Internet der Dinge.
„Reach Further“ heißt, dass sich Avnet und seine Mitarbeiter dafür einsetzen werden, Kunden und Partner bei der Umsetzung ihrer Ziele zu führen und zu unterstützen, egal ob es dabei um eine neue Komponenten für die Datenanalyse, ein Embedded-System für ein fahrerloses Auto, die Digitalisierung traditioneller Geschäfte oder um einen Durchbruch eines Innovators geht, der seine Idee von der Serviette zur Massenproduktion bringen will.
Mit der neuen Marke stellen wir ein neues Logo vor und werden mit Marketing, Werbung und Web-Aktivitäten sicherstellen, dass wir unsere wichtigsten Zielgruppen mit unserer Ausrichtung und unseren Angeboten erreichen.
Wie beeinflusst die neue Strategie und Marke das Speedboat-Modell von Avnet?
Unser Speedboat-Modell ist in EMEA sehr erfolgreich. Wir setzen auf dieses Modell und werden auch zukünftig die verschiedenen Marktsegmente mit einem eigenen Geschäftsbereich ansprechen. Die „Speedboats“ EBV Elektronik, Avnet Silica, Avnet Abacus, Avnet Integrated Solutions (ehemals Avnet Embedded) und MSC Technologies kombinieren außergewöhnliche Ingenieur- und Branchenexpertise, die es ermöglichen, schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse und Marktsituationen zu reagieren. Unsere Kunden profitieren von der besten Auswahl an elektronischen Komponenten, technischer und Design-Unterstützung durch erfahrene Ingenieure und von unseren erstklassigen Logistik- und Supply-Chain-Lösungen. Das europäische Speedboat-Modell repräsentiert, wenn man es sich genau überlegt, die Reach-Further-Idee ganz hervorragend.
Was können wir von Avnet für die Zukunft erwarten?
Wir sind jetzt seit fast einem Jahrhundert aktiv, und wir wollen auch noch die nächsten 100 Jahre da sein. Avnet hilft Unternehmen weltweit, ihr technologisches Potenzial zu verwirklichen. Die nächste Generation Avnet widmet sich den heutigen Ideen, um sie – egal, woher sie kommen – in die technologischen Wunder von morgen zu führen.