Avnet Abacus feiert sein 50-jähriges Bestehen. Der Distributor firmierte ursprünglich als Avnet Electronics und wurde 1972 mit Sitz in Newbury, Berkshire in UK, gegründet.
Abacus Electronics entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte schnell von einem kleinen Start-up zu einem an der britischen Börse notierten Elektronikvertriebsunternehmen mit einem Umsatz von 500 Millionen Dollar, das durch eine Kombination aus organischem Wachstum und Übernahmen anderer spezialisierter Komponentenvertriebsunternehmen aufgebaut wurde. Zum Zeitpunkt der Fusion mit Avnet Time im Jahr 2009 beschäftigte Abacus Electronics rund 1100 Mitarbeiter in 44 Niederlassungen in 11 europäischen Ländern, einer Niederlassung in Hongkong und fünf Vertriebslagern.
Avnet Time war in den 1990er Jahren von Avnet als erstes europäisches Start-up-Unternehmen gegründet worden, nachdem Avnet zahlreiche andere europäische Elektronikdistributoren übernommen hatte. Avnet Time wurde zunächst in Großbritannien gegründet, um sich als führender Spezialdistributor für Steckverbinder und passive Komponenten zu etablieren.
Im Jahr 2009 wurde Abacus Electronics von Avnet übernommen und das Geschäft mit Steckverbindern, elektromechanischen und passiven Komponenten mit Avnet Time zusammengelegt. Daraus entstand Avnet Abacus - heute eine der größten Kräfte im europäischen Vertrieb von elektronischen Komponenten mit Schwerpunkt auf Steckverbindern, passiven und elektromechanischen Komponenten, Stromversorgungen, Energiespeichern, Wireless- und Sensorprodukten und -lösungen. Andere Geschäftsbereiche von Abacus Electronics - darunter Halbleiter, eingebettete Elektronik und Fertigungsbetriebe - wurden in andere Avnet-Unternehmen wie Avnet Embedded ausgelagert.
"In diesem Jahr feiern wir unser fünfzigjähriges Bestehen im Elektronikgeschäft und haben uns von einem kleinen Start-up-Unternehmen zu einem der größten Komponentendistributoren in Europa und der EMEA-Region entwickelt", sagt Rudy Van Parijs, Präsident von Avnet Abacus. "Es ist ein Moment, um Bilanz zu ziehen und unser 50-jähriges Bestehen zu feiern und zu betrachten, wie unser Unternehmen in den letzten fünf Jahrzehnten die vielen Herausforderungen in unseren Zielmärkten gemeistert hat, die größtenteils von globalen externen Kräften angetrieben wurden, von den Ölkrisen der 70er Jahre bis zur Finanzkrise der späten 2000er Jahre und der globalen Pandemie der letzten zwei Jahre, von der wir uns immer noch langsam erholen. Es ist aber auch ein Moment, in dem wir darüber nachdenken, wie wir unter dem Dach der Avnet-Unternehmensfamilie weiter vorankommen und wie wir unsere bisherigen Anstrengungen und Ressourcen am besten kanalisieren können, um unseren Kunden, Lieferanten, Partnern und - ganz wichtig - unseren Mitarbeitern besser zu dienen und in den kommenden Jahren weiter erfolgreich zu sein."