Der Distributor RS Components (RS) ist auf der Suche nach einem neuen Partner fündig geworden und stockt sein Sortiment weiter auf. Seit Kurzem liefert Kunbus 14 Produkt-Linien an den Elektronik-Händler.
Der Elektronikhersteller Kunbus aus Bayern entwickelt intelligente Kommunikationsmodule sowie Feldbus- und Industrial-Ethernet-gestützte Anwendungen für die Automatisierung. Ab sofort sind bei RS Components Industriecomputer, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sowie Datenerfassungs- und Human-Machine-Interfaces (HMI) erhältlich. Ein besonderes Augenmerk gilt der »Revolution Pi-Serie«, einer Open-Source-basierten und modularen Industrie-PC-Reihe, aufbauend auf der Raspberry-Pi-Plattform.
Das RevPi Core 3 der Revolution-Pi-Serie von Kunbus wird in einem Hutschienengehäuse mit USB-, Ethernet- sowie HDMI-Anschluss geliefert. (Bild: RS Components
Das modulare System entspricht dem internationalen Standard EN61131-2 für SPSen und bietet eine Reihe von CPUs, darunter RevPi Connect, RevPi Core und RevPi Core 3. Alle Produkte werden in einem Hutschienengehäuse mit USB sowie Ethernet- und HDMI-Anschluss geliefert. Die Grundlage bildet das Raspberry Pi Compute-Modul. Dadurch sind die Geräte mit dem »Raspberry Pi Model 3« oder dem »Raspberry Pi B+« sehr gut kompatibel. Je nach Anwendung sind die Basismodule unter geringem Aufwand mit den entsprechenden digitalen oder analogen E/A-Modulen sowie Feldbus-Gateways für den Anschluss an ein industrielles Netzwerk erweiterbar.
Aufgrund des offenen Plattformkonzepts bietet das Gateway RevPi Connect den Nutzern beispielsweise Freiheit bei der Integrierung von industriellen IoT-Projekten (IIoT), einschließlich vollständiger Root-Rechte. Als DIN-Schienen-PC oder einfach nur als kleine Steuereinheit eingesetzt, verwendet das System eine speziell modifizierte Version des Raspbian-Betriebssystems mit einem Echtzeit-Patch. Das RevPi-Connect-Gateway unterstützt außerdem allgemeine IIoT-Protokolle wie MQTT und OPC UA.
Einzelne Anwendungen lassen sich in einer Reihe von Sprachen programmieren, einschließlich Node-RED, Python oder direkt in C. Der RevPi Connect kann auch ohne zusätzliche Erweiterungsmodule mit Profinet-, Ethernet IP-, EtherCAT-, Modbus TCP- und Modbus RTU-Funktionen aufgewertet werden. Die Ethernet-Schnittstellen des Produkts ermöglichen die Integration in IT- und Automatisierungsnetzwerke und die Datenübertragung von der Produktionsumgebung bis zur Cloud. Ab sofort liefert RS die Kunbus-Produkte in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik aus.