MSC/SiTime

MEMS-Oszillator mit Differenzausgang

18. Mai 2010, 13:10 Uhr | Karin Zühlke

Der spannungsgesteuerte MEMS-Oszillator SiT3702 mit Differenzausgang (VCMO) ist auf leistungsfähige Anwendungen in den Bereichen Vernetzung, Datenkommunikation und Prozessoren ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Der Oszillator des Analog-Spezialisten SiTime hat einen programmierbaren Frequenzbereich bis 800 MHz, seine Stabilität beträgt ±10 ppm, und sein Ausgangssignalpegel kann auf LVPECL, LVDS, CML HCSL programmiert werden. Das Bauelement ist in Gehäusen mit den Abmessungen 7,0 x 5,0 x 0,9 mm und 5,0 x 3,2 x 0,75 mm erhältlich und für Betriebsspannungen von 1,8, 2,5 oder 3,3 V ausgelegt. Der Pull-Bereich beträgt ±30, ±60, ±120 und ±240 ppm. Drei Betriebstemperaturbereiche stehen zur Auswahl – Industrieeinsatz: -40 bis +85 °C, erweiterter gewerblicher Einsatz: -20 bis 70 °C und gewerblicher Einsatz: 0 bis 70 °C.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren