#EBVsavestheBees #EBVforEnvironment

EBV schafft Lebensraum für Wildbienen

21. April 2020, 14:14 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Klein, aber äußerst ökosystemrelevant

EBV Elektronik
Thomas Staudinger, EBV »Bienen spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Gleichgewichts in unserem Ökosystem. Und dies gilt es zu schützen. Wir verbinden dabei die Leidenschaft für Technologie mit dem Engagement für die Umwelt.«
© EBV Elektronik

Bienen sind systemrelevant für unsere Umwelt – und unsere Grundversorgung. Laut einer Greenpeace-Studie „werden 70 der 100 wichtigsten Nahrungspflanzen, die etwa 90 % der Weltnahrung liefern, von Bienen bestäubt“. Bienen spielen demnach eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung des Gleichgewichts im Ökosystem. Die Nahrungsmittelproduktion, die Artenvielfalt und die ökologische Nachhaltigkeit hängen von ihnen ab. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen benötigen mindestens 30 % der weltweiten Nutzpflanzen und 90 % aller Pflanzen auf der Welt eine Fremdbestäubung, um sich auszubreiten und zu vermehren. Laut der zitierten Greenpeace-Studie über Bienen muss die Bevölkerung statistisch betrachtet „für jeden dritten Bissen Nahrung, den wir essen, einer Biene danken“. Dies lässt die außerordentliche Rolle erkennen, die Bienen im Ökosystem einnehmen.

EBV Elektronik
Slobodan Puljarevic, EBV »Die Sorge um unsere Umwelt war für EBV schon immer wichtig. Bereits in der Vergangenheit hat EBV Initiativen wie ECOmiseIT vorangetrieben, um ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu schaffen und zu zeigen, wie Technologie umweltfreundlich sein kann.«
© EBV Elektronik

Eine weitere interessante Statistik über Bienen besagt, dass ein Bienenvolk bis zu 300 Millionen Blüten pro Tag bestäuben kann, was sie für die Landwirtschaft unerlässlich macht. 

Bienen und Klimawandel

Der Klimawandel führt jedoch dazu, dass einige Blumenarten früher im Jahr blühen, was die Nahrungsressourcen der Bienen erheblich beeinträchtigt. Das Ökosystem ist durch die Zerstörung des Bienenlebensraums und des Verlusts bienenfreundlicher Blumen ernsthaft gefährdet. Die meisten Bienenvölker gehen heute aufgrund der in der Landwirtschaft verwendeten Neonicotinoid-Pestizide zugrunde. Seit Anfang der 1990er-Jahre stellen Landwirte und Imker den fortschreitenden Rückgang der Bienenpopulationen fest. Ein weiteres Problem ist, dass Bienenstöcke und Bienenvölker aufgrund schlechter Umweltbedingungen ebenfalls verenden, verhungern oder einfach ihren Lebensraum verlassen.

»Wir werden nicht aufhören, uns um unsere Umwelt zu kümmern, und wir werden uns weiterhin mit Initiativen und Partnern engagieren, um unsere soziale Verantwortung als Unternehmen lokal und global unter Beweis zu stellen«, resümiert Puljarevic.


  1. EBV schafft Lebensraum für Wildbienen
  2. Klein, aber äußerst ökosystemrelevant

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Distribution