Vectron/MSC

Doppel-OCXO mit extrem hoher Stabilität

4. Mai 2010, 18:15 Uhr | Karin Zühlke
© MSC

Der mit einem Doppel-Quarzofen gesteuerte Quarzoszillator DX-170 von Vectron (Vertrieb: MSC) ist eine Innovation in der Doppelquarzofentechnik. Er ist in einem Gehäuse mit den beeindruckenden Abmessungen von 28 x 36 x 19 mm untergebracht und ist damit nur halb so groß wie sein Vorgänger.

Diesen Artikel anhören

Er ist in einem Gehäuse mit den beeindruckenden Abmessungen von 28 x 36 x 19 mm untergebracht und ist damit nur halb so groß wie sein Vorgänger. Der Oszillator benötigt bei einer Versorgungsspannung von 12 Volt weniger Strom und weist dennoch dieselbe hohe Stabilität auf. Mit einer Temperaturstabilität von nur 0,2 ppb und einer Alterung von 0,2 ppb bietet der DX-170 eine ausgezeichnete Holdover-Stabilität. Er kann bei Temperaturen zwischen -20  und 70 C eingesetzt werden. Das kleinere Gehäuse ermöglicht Platzeinsparungen in Basisstationen und erweitert den Bereich möglicher Anwendungen. Der Oszillator eignet sich perfekt für zahlreiche Anwendungsfälle in den Bereichen Telekommunikation, Mess- und Militärtechnik.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren