Neuer Markt für die Elektronikindustrie

»Die Labortechnologie ist der Showstopper für die Biotechnologie«

24. Juni 2014, 11:13 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Für die Forschung: Neue Stammzellbank

Eine zentrale Stammzellbank auf europäischer Ebene ist das ehrgeizige Ziel des neuen IMI-Verbundprojekts (Innovative Medicines Initiative). In der neuen Europäischen Bank sollen induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) zentral gelagert werden, damit Wissenschaft und Industrie sie zur Erforschung von Krankheiten und zur Entwicklung von Therapien zum Beispiel für neurodegenerative Erkrankungen nutzen können. Der Einsatz dieser Zellen, die von erwachsenen, einwilligungsfähigen Menschen – oft im Frühstadium einer Krankheit – durch Biopsien gewonnen werden, gelten als Königsweg, um die umstrittene Forschung mit embryonalen Stammzellen überflüssig zu machen. Die iPS-Zellen werden in immer mehr europäischen Forschungsprogrammen hergestellt, aber bislang fehlt eine systematische Katalogisierung. Durch die neue European Bank for induced pluripotent Stem Cells (EBiSC) soll eine einheitliche Qualität und Systematisierung zur Nutzung in der Forschung geschaffen werden. Für das mit 35 Mio. Euro von der EU geförderte Verbundprojekt haben sich 26 Organisationen zusammengeschlossen: Hochschulen und Forschungseinrichtungen, aber auch forschende Pharmaunternehmen sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Die Zellbank soll als Non-Profit-Organisation keinen Gewinn machen. Damit soll sichergestellt werden, dass sich niemand mit unentgeltlichen, freiwilligen Zellenspenden bereichert.

 


  1. »Die Labortechnologie ist der Showstopper für die Biotechnologie«
  2. Neue Mitglieder sind willkommen
  3. Gemeinsames Engagement in Projekt- und Arbeitsgruppen
  4. Für die Forschung: Neue Stammzellbank
  5. Stammzellenforschung wird . . . . . . auch ethisch salonfähig

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Distribution