Single Chip IoT von Cypress

Sicher und schnell mit Bluetooth 4.2

18. Oktober 2016, 11:42 Uhr | Peter Dörwald, FAE von Glyn
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Konfigurieren der Hardware per Drag und Drop

Glyn
Entwicklungsumgebung und -board ermöglichen den schnellen Start in die Cypress-BLE-Welt.
© Glyn

Das Besondere Feature der PSoC-Familie ist aber die Hardwarekonfiguration per Drag und Drop im PSoC Creator. Auch bei BLE wird  das Bluetooth-BLE-Modul auf das Arbeitsblatt gezogen und mit der Maus nach eigenen Vorstellungen konfiguriert. Der BLE Stack wird automatisch eingebunden und ist völlig kostenfrei. Alle von der SIG definierten Profile sind vorhanden und können benutzt werden. Natürlich können auch benutzerspezifische Custom Profiles erstellt werden. Sie müssen allerdings bei der SIG angemeldet werden.

Mit den neuen PSoC 4 BLE II Chips liegt die RF-Stromaufnahme beim Senden und Empfangen bei sensationellen 3,4 mA und kann in verschiedenen Modi bis auf 60 nA gesenkt werden (Deep-Sleep 1,6 µA, Hibernate 150 nA).

Voll zertifizierte Module in kleinsten Bauformen

Für eine schnelle Markteinführung stehen voll integrierte und zertifizierte Module in kleinster Bauform zur Verfügung. Diese sind frei programmierbar und preisoptimiert. EZ-BLE-PRoC-Module entsprechen den Funk-Bestimmungen von USA, Kanada, Japan, Korea und Europa. Der Anwender spart daher über 200.000 US-Dollar gegenüber einer eigenen Zulassung.

Schneller Start in die Cypress-BLE-Welt

Die kostenlose Entwicklungsumgebung PSoC Creator ermöglicht durch grafische Konfiguration kürzeste Programmentwicklungs- und Einarbeitungszeiten. Hardwarefunktionalitäten können programmiert werden, ohne eine einzige Zeile Software zu schreiben. Die Entwicklungsumgebung und ihre Tools werden regelmäßig gepflegt und per Update Manager auf dem neuesten Stand gehalten. Auf der Cypress-Homepage stehen kurze Videos zum Thema zur Verfügung, die sogar die Programmierung einer IOS BLE App erklären.

Das passende Entwicklungsboard zum Thema BLE ist das CY8CKIT-042-BLE. Es enthält ein Basisboard im Arduino-Format mit integriertem Debugger sowie jeweils ein PRoC-BLE- und PSoC-BLE-Board. Zusätzlich ist ein BLE-USB-Dongle enthalten, mit dem man über das Programm CySmart die BLE-Daten überwachen kann. Außerdem bietet Glyn einen tiefen technischen Support in Form von Workshops zu allen PSoC- und PRoC-Lösungen sowie den Entwicklungsumgebungen. Einfacher und schneller kann BLE nicht konfiguriert werden.


  1. Sicher und schnell mit Bluetooth 4.2
  2. Konfigurieren der Hardware per Drag und Drop

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GLYN GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Cypress Semiconductor Corp.

Weitere Artikel zu Distribution