Arrow Electronics hat seine SmartEverything-Board-Familie um das Tiger Board erweitert; ausgestattet mit dem Kinetis KW41Z Wireless-Multiprotokoll-Mikrocontroller von NXP für vernetzte Geräte mit extrem niedrigem Energiebedarf.
Das bei Arrow erhältliche Tiger Board bietet sich als Plattform für Produkte wie intelligente Türschlösser, tragbare Gesundheitstechnologie, Wearable-Sportmonitore, RF-Fernbedienungen, drahtlose Computertastaturen und Mäuse, Gaming-Controller, Sicherheitszugangs-Kontrollsysteme, intelligente Energieprodukte sowie Netzwerktechnik an. Arduino-Steckverbinder ermöglichen Anwendern eine hohe Flexibilität.
Designs lassen sich schnell um zusätzliche Funktionen ergänzen, und die in der Kinetis KW41Z MCU integrierten Sicherheitsfunktionen, unter anderem ein Hardware-AES-256 Crypto-Beschleuniger sowie ein Zufallszahlengenerator, tragen zur Sicherheit von Daten und Geräten bei.
Der mit dem effizienten Arm Cortex-M0+ Kern ausgestattete Kinetis KW41Z Wireless- Mikrocontroller enthält sowohl Bluetooth Low Energy (BLE) v4.2 als auch IEEE 802.15.4 Funktechnologie und kann mehrere Wireless-Protokolle gleichzeitig ausführen.
Darüber hinaus verfügt das Tiger Board über integriertes WLAN und erweitert so die Konnektivitäts-Optionen der Anwender maßgeblich: es kann eine Smart End Node-Anwendung mit WLAN zu Thread oder BLE unterstützen.
Es ist in Geräten einsetzbar, die lokal über ein Smartphone gesteuert werden – beispielsweise in einer intelligenten Smart-Home-Beleuchtung, als Teil eines mit der Cloud verbundenen Netzwerks oder auch als kleines Gateway. Darüber hinaus kann BLE zur einfachen Inbetriebnahme von Produkten in einem IEEE 802.15.4 Mesh-Netzwerk eingesetzt werden.
Mit einer typischen BLE-Empfindlichkeit von -95dBm und einer typischen generischen FSK-Empfindlichkeit von -100dBm (bei 250 kbit/s) verfügen beide Funksysteme über eine starke HF-Leistungsübertragungsbilanz zur Maximierung der Kommunikationsreichweite und Störsicherheit. Durch die Integration eines Buck-Boost-DC/DC-Wandlers, der von 0,9 bis 4,2 V betrieben werden kann, gewährleistet die Kinetis KW41Z MCU zudem niedrigen Spitzenstrom im Empfangs- und Sendebetrieb und sorgt so für eine lange Lebensdauer der Batterie.