Design-Tochter von Arrow

eInfochips tritt Samsung Advanced Foundry Ecosystem bei

10. März 2025, 18:16 Uhr | Karin Zühlke
© Arrow

eInfochips, ein Unternehmen von Arrow Electronics, ist nun als Virtual Design Partner Mitglied des Samsung Advanced Foundry Ecosystem - kurz: SAFE.

Diesen Artikel anhören

Die Virtual Design Partner von Samsung Foundry bieten Kunden zahlreiche Design Services – von der Spezifikation bis hin zu GDSII. Durch die Nutzung dieser Ressourcen können Kunden die Technologien von Samsung Foundry nahtlos integrieren, um individuelle Halbleiter-Lösungen zu entwickeln und ihre Halbleiterprodukte schneller und  auf den Markt zu bringen.

„Wir freuen uns sehr, Teil des Samsung Advanced Foundry Ecosystem zu werden“, betont Mangesh Kulkarni, Vice President und General Manager, Semiconductor Practice bei eInfochips. „Dies unterstreicht unsere Expertise und versetzt uns in die Lage, ein erweitertes Angebot an Design- und Testdienstleistungen mit Samsungs neuesten Prozesstechnologien anzubieten. eInfochips bringt fundierte Erfahrung im Halbleiterdesign und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei Tape-outs über verschiedene Prozesstechnologien hinweg – von 180 nm bis 3 nm – in dieses Ecosystem ein.“
 

Wer ist eInfochips?

eInfochips, ein Unternehmen von Arrow Electronics, ist ein Service-Anbieter für digitale Transformation und Produkt-Engineering. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfassendes Know-how in den Bereichen IoT, KI/ML, Sicherheit, Sensoren, Halbleiterlösungen, drahtlose Technologien, Cloud und Stromversorgung und unterstützt sie tatkräftig dabei, ihre Markteinführungszeit zu verkürzen. eInfochips wurde nach Angaben von Arrow von vielen Analysten und Branchenverbänden wie Gartner, Zinnov, ISG, Nasscom und vielen anderen als führendes Unternehmen im Engineering F&E-Bereich bewertet.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test