740 Mio. US-Dollar legt Yageo bei Oaktree Capital Management auf den Tisch, um Pulse Electronics, einen amerikanischen Anbieter von elektronischen Komponenten, zu erwerben. Im Jahr 2017 betrug der konsolidierte Umsatz von Pulse etwa 400 Mio. US-Dollar und die operative Marge etwa 44 Mio. US-Dollar.
Yageo und Pulse Electronics haben einen Vertrag unterzeichnet, wonach Yageos Tochtergesellschaft Pluto Merger für umgerechnet 740 Millionen US-Dollar alle Anteile des US-amerikanischen Anbieter von elektronischen Komponenten von dessen Inhaber Oaktree Capital Management erwirbt. Oaktree erwarb im April 2015 über seinen Investmentfonds 100% der Anteile an Pulse Electronics, und im selben Jahr wurde Pulse von der New Yorker Börse als Privatunternehmen aus dem Handel genommen.
Die Hauptprodukte von Pulse sind Mobilfunkkomponenten (z. B. Antennen), High-End-Transformatoren, integrierte Anschlussmodule, HF-Chip-Induktivitäten, Stromversorgungen und Kabelsysteme. Das Unternehmen hat eine langjährige Erfahrung in der Automobilelektronik und industriellen Anwendungen mit mehr als 70 Jahren globaler Marktpräsenz. Aber auch auf andere Anwendungen konzentriert sich Pulse wie Netzwerkausrüstung, drahtlose Kommunikation und Power-Management.
Zu den Endkunden zählen globale Markenhersteller und Distributoren in diesen Segmenten. Davon entfielen 44 % auf China, 32 % auf Europa, 15 % auf Amerika und 9 % auf das übrige Asien.
Die Strategie von Yageo, Pulse zu erwerben, zielt auf Folgendes ab:
Durch diese Akquisition erwartet Yageo, dass das Unternehmen weiter expandiert, modernste Technologien erhält, um seine internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, einen schnelleren und effizienteren Service für globale Kunden zu bieten und einen höheren Wert für die Industrie und die Aktionäre zu schaffen.