Stimmungsbarometer »Distribution«

15. April 2025, 9 Bilder
© Avnet

Thomas Foj, Senior Director Supplier Management Solutions & Markets and Strategy EMEA, Avnet Silica: »Ab Q3 potenzielle Engpässe nicht auszuschließen«

In der Halbleiterbranche haben speziell der Industrie- und EMS-Markt in den letzten Quartalen sehr leiden müssen. Hoher Lagerbestand gekoppelt mit einem geringen Bedarf haben viele Kunden in eine schwierige finanzielle Situation geführt. Kurzarbeiten und Insolvenzen waren und sind teilweise an der Tagesordnung. Die Prognosen variieren sehr stark von den jeweiligen Endmärkten wie Automotive, Aerospace & Defense, Smart City, Smart Industry oder EMS, jedoch weist der gesamte Markt noch Zurückhaltung auf, wenn auch zahlreiche Kunden, speziell im größten Segment Industrie, wieder anfangen haben, Halbleiter zu bestellen. Dieser Trend ist bereits seit Beginn des Kalenderjahres sichtbar und konnte durch vermehrten Eingang von Bestellungen in der letzten Zeit bekräftigt werden.

Wie ist die Liefersituation bzw. Verfügbarkeitssituation derzeit?

Die Verfügbarkeitssituation ist abhängig von verschiedenen Produktgruppen und Technologien. So sind Memory-Bauteile bereits wieder auf Allokation, was eine erste Marktindikation für eine mögliche Verknappung ist. High-Power-Produkte sind weiterhin sehr stark gefragt, ebenso Produkte für den Einsatz in AI-Applikationen. Die Herausforderung ist, dass die Bestellpraxis bei Halbleitern aktuell noch verhältnismäßig gering ist, jedoch speziell der dominante Industrie- und EMS-Bereich langsam wieder anfängt, Produkte auf Basis der aktuellen Lieferzeiten zu bestellen, da die Lieferbestände der letzten Monate minimiert wurden. Dieser Sachverhalt, gepaart mit der Tatsache, dass viele Hersteller aktuell zurückhaltend mit ihren Ausgaben sind, wird zu erhöhten Lieferzeiten führen. Somit sind ab Q3 2025 potenzielle Engpässe nicht auszuschließen.

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder