Steckverbinderheuheiten

6. Dezember 2018, 11 Bilder
© Harting

Für Anwendungsfälle von Cat6A Industrial Ethernet bietet Harting Anwendern den ix Industrial in A-Kodierung. Seit diesem Jahr gibt es die Schnittstelle auch in zehnpoliger Signalausführung – ix Industrial Signal in B-Kodierung. Bei der Typ-B-Version des ix Industrial verwendet Harting alle zehn Kontakte für die Signalübertragung – nicht als Schirmungselement von getrennten Kontaktpaaren wie bei der Gigabit-Variante. Rein äußerlich ist die neue B-Kodierung kaum von der Gigabit-Variante zu unterscheiden. Lediglich das Steckgesicht verrät den Unterschied der Anwendungsbestimmung im Einsatz. Durch die verschiedenen Kodierungen ist zudem ausgeschlossen, dass versehentlich eine Ethernet-Schnittstelle mit einem Signal-Interface verbunden wird und so Fehlfunktionen entstehen. Mit der ix-Schnittstelle will Harting einen zukünftigen Standard schaffen, der die RJ45-Lösungen mit Kunststoff-Verrastungshebeln ersetzen kann. Die notwendige Stabilität sollen die fünf THR-Pins der Buchse in der Leiterplatte und Metallhaken im Stecker gewährleisten. Eine fest mit dem Steckverbindergehäuse verbaute Kabelklemmung sorgt für die entsprechende Zugentlastung der Verbindung. Eine akustische Rückmeldung der sicheren Verriegelung steigert die Benutzerfreundlichkeit. Um die Konfektion der Steckverbinder zu vereinfachen, soll es beide ix-Industrial-Varianten zukünftig auch als IDC- (Insulation Displacement Contact) Variante geben. Diese vereinfacht und beschleunigt den Anschluss im Gegensatz zur fest verlöteten Variante und erspart dem Anwender den Lötprozess. Beide Varianten sind als fertige Kabelkonfektion verfügbar, je nach Kodierung und Einsatzzweck, auch in Verbindung mit bekannten Schnittstellen. Die A-Kodierung kann als fertige Konfektion klassisch mit einem RJ45-Gegenpart gewählt werden, die B-Kodierung mit einem D-Sub-Steckgesicht. Auf Wunsch sind auch andere Kombinationen möglich. Die Typ-B-Kodierung ist nach IEC 61076-3-124 genormt und damit robust gegenüber Schock und Vibration.

Neueste Bilderstrecken

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder