Sensorik auf der electronica 2018

25. Oktober 2018, 7 Bilder
© Melexis

Melexis führt die IMC-Technologie (Integrated Magnetic Concentrator) in mehreren Varianten seiner magnetischen Latches und Switches ein. Diese basieren auf der Triaxis-Magnettechnologie, die die Messung von lateral-magnetischen Flusskomponenten ermöglicht.

Mithilfe von IMC lässt sich die Radgeschwindigkeit bei Motorrädern nun einfach mit einem einzigen 2-Draht-Schaltersensor mit integriertem Kondensator (MLX92242 oder MLX92241) und einem herkömmlichen Magneten erfassen.

Dieser Ansatz verwendet das laterale (seitliche) Magnetfeld und nicht die vorherige Methode (senkrechtes Magnetfeld), was die Entwicklung erheblich vereinfacht. Im Automotive-Bereich beispielsweise finden sich immer mehr DC-Motoren, z.B. für Fensterheber und die Sitzverstellung.

Um die Bewegungsrichtung zu erfassen, war früher ein komplexer vierpoliger Magnet erforderlich. Mithilfe des IMC im MLX92211, MLX92221 und den neu eingeführten 4-Draht-Sensoren MLX92256 steht nun eine präzisere Lösung mit jedem Magneten zur Verfügung. Das Setup vereinfacht sich, da nur eine grobe Ausrichtung erforderlich ist, um einen neigungsunabhängigen Sensor zu ermöglichen. Mit Sensoren wie dem MLX92231, MLX92291, MLX92211, MLX92232 und MLX92292, die häufig in Automotive-Anwendungen wie Getriebe-Wählhebeln (Schaltung) und HMI-Schnittstellen zum Einsatz kommen, kann mithilfe eines IMC der Magnet neben dem Sensor platziert werden. Dies spart Platz ein und ermöglicht neue Anwendungen, bei denen bisher nicht genügend Platz für einen Magnetsensor vorhanden war.

Melexis, Halle B4, Stand 542

Neueste Bilderstrecken

© Provertha

24. November 2025, 9 Bilder

SMT-Leiterplattenanschlüsse im robusten Design

Ein Blick auf die neuen SMT-Leiterplattenanschlüsse von Provertha.

© Ipf Electronic

24. November 2025, 10 Bilder

Neues aus der Sensorik

Spannende Entwicklungen aus dem Bereich der Sensortechnologien

© Microchip

24. November 2025, 9 Bilder

Neues aus der Optoelektronik

Spannende Neuheiten aus dem Bereich Optoelektronik, LED/Lighting, Laser & Co.

© Omron

24. November 2025, 5 Bilder

Prüftechnik auf der productronica 2025

Spannende Exponate der Prüftechnik-Hersteller auf der productronica 2025

© Fluke

5. November 2025, 5 Bilder

Ergebnisse der neuen Studie von Fluke

Studie von Fluke: Ungeplante Ausfallzeiten verursachen Kosten in Milliardenhöhe

© ams Osram

28. Oktober 2025, 10 Bilder

Messeführer Medica & Compamed 2025

Medizintechnologien und Medtech-Komponenten auf den Düsseldorfer Leitmessen.

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS +…

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

Alle Bilder