Staurollenförderer werden vielfach als Pufferstrecken in automatisierten Förderanlagen eingesetzt. Als Sektion innerhalb einer Material-flussstrecke haben sie aber immer die Aufgabe, zu einer möglichst hohen und gleichmäßigen Auslastung der Förderanlage beizutragen, indem sie Kartons, Behälter oder Paletten zwischenzeitlich stauen und danach aus der Stauzone herausfahren.
In diesem Umfeld können die ZoneControl®-Sensoren von SICK eingesetzt werden, um ankommende Förderobjekte zu erfassen, freie Stauplätze zu detektieren, das prozessgerechte Herausfahren der Förderobjekte zu gewährleisten und so die Stellplatzkapazität abhängig vom gewünschtem Vereinzelungs- bzw. Sammelgrad optimal zu nutzen. Der rein detektierende und schaltende Rollensensor R für den Stand-alone-Einsatz, sowie der intelligente Rollensensor IR mit integrierter Logik, Reihenschaltungsfunktion und Schaltausgang können dank ihrer besonderen Bauform auch unter oder zwischen den Rollen montiert werden. Dank Schutzart IP 67 können die ZoneControl®-Sensoren sogar dort eingesetzt werden, wo es rau zugeht oder Anlagen regelmäßig außengereinigt werden. Die integrierte Logik der IR-Sensoren verarbeitet auch die Signale der benachbarten Sensoren und organisiert weitgehend eigenständig das Stop & Go in der Staustrecke. (Quelle: SICK)