Für Kontrast-, Farb- und Lumineszenz-Sensoren ist Glanz ist ein optischer Effekt, der in einigen Fällen zu Fehlern bei der Detektion führen kann. Für der neuen Sensor GLARE ist Glanz kein Problem, sondern eine Aufgabe: Er erkennt und unterscheidet Objekte anhand ihres Glanzes.
Der GLARE besitzt zwei Empfängerzellen und acht Rotlicht-LEDs mit unterschiedlichen Abstrahlrichtungen. Dadurch kann er die räumliche Verteilung des reflektierten Lichts bestimmen. Mit zwei digitalen Schaltausgängen wird das Ergebnis erfasster Glanzänderungen ausgegeben. Damit kann zum Beispiel zwischen Etikett und Verpackung unterschieden werden.
Optional kann der GLARE per IO-Link in die Maschinensteuerung integriert werden. (Quelle: SICK)