Für unterschiedliche Messbereiche bis zu einer maximalen Messhöhe von 1438 mm eignen sich die messenden Infrarot-Lichtgitter der Serie MGI von Contrinex. Die Grundfläche der Sensorleiste beträgt nur 40 mm x 20,5 mm.
Weil dank einer speziellen Technologie die Strahlen parallel und überkreuzt laufen, liegt die maximale Auflösung im zentralen Messbereich bei 6 mm. Wo eine geringere Genauigkeit gefordert ist, eignet sich die Variante mit Zentralstrahlenabstand von 12 mm und einer Auflösung von 14 mm. Die Ansprechzeiten liegen zwischen 4 und 14 ms je nach Messhöhe und Strahlenabstand. Messwerte werden als analoges 0-10-V- oder 4-20-mA-Signal ausgegeben.
Der Messbereich (Position oder Dimension des Objekts) lässt sich einfach über Switches einstellen. Verbaut man zwei Lichtgitter zueinander um 90° versetzt, können die Höhe und Breite eines Objekts gemessen werden. Zusätzlich lässt sich über die Laufgeschwindigkeit des Bandes die Länge ermitteln.