Entwicklung von Kleinwagen

Toyota und Daihatsu gründen neue Unternehmenssparte

6. Oktober 2016, 10:33 Uhr | Stefanie Eckardt

Toyota Motor gründet mit der Tochter Daihatsu eine Unternehmenssparte speziell für Kleinwagen auf Wachstumsmärkten. Das neue Geschäftsfeld zeichnet sich für die Fahrzeuge von der Produktplanung bis zur Produktionsvorbereitung verantwortlich.

Diesen Artikel anhören

Das Wachstumspotenzial in Schwellenländern ist groß, der Wettbewerb jedoch äußerst intensiv. Die neue Sparte soll das Beste von Toyota und Daihatsu verknüpfen und so die Rolle beider Unternehmen bei kompakten Fahrzeugen in diesen Regionen stärken.

Die Federführung liegt bei Daihatsu. Der Kleinwagen-Hersteller kümmert sich unter anderem um die Entwicklung, Beschaffung und Produktionsvorbereitung. Die konzipierten Kleinwagen basieren künftig allesamt auf der Plattform „Daihatsu New Global Architecture“ (DNGA). Toyota unterstützt mit Know-how und Ressourcen. Gemeinschaftlich entwerfen beide Unternehmen Modell- und Businesspläne, die Produktion erfolgt in den bestehenden Fertigungswerken.

Der Start für den neuen Geschäftsbereich ist für Januar 2017 geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security