EU-Richtlinien

Strengere Lärmgrenzen für PKW

29. November 2013, 9:51 Uhr | Ingo Kuss

Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat einen Gesetzesvorschlag verabschiedet, der die Grenzwerte für PKW-Lärm schrittweise verringert. Das Gesetz könnte ab Sommer 2016 in Kraft treten.

Diesen Artikel anhören

Der EU-Vorschlag sieht im ersten Schritt eine Reduzierung des zulässigen Maximalwertes für Neuwagen von bisher 74 Dezibel auf 72 Dezibel vor. In einer zweiten Phase, die nach etwa acht Jahre beginnen soll, sinkt der Grenzwert auf 70 Dezibel und einer dritten Phase weitere vier Jahre später auf 68 Dezibel. Die Obergrenze von 68 Dezibel soll allerdings nur für Autos gelten, die maximal 163 PS pro Tonne Fahrzeuggewicht leisten. Stark motorisierte Fahrzeuge dürfen auch in Phase drei noch 77 Dezibel laut sein. Bisher liegt die Obergrenze hier bei 80 Dezibel.

Dem Gesetzesentwurf müssen sowohl das EU-Plenum als auch die EU-Staaten noch zustimmen. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes wird ab Sommer 2016 gerechnet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten