Ein Glastransporter hat eine Panne auf dem Weg zum Kunden. Da hilft es nicht, wenn die Service-Werkstatt einen Kleinwagen zur Weiterfahrt anbietet. Die Glaserei muss mobil bleiben und ihre Auslieferung baldmöglichst fortsetzen – dafür ist jedoch ein speziell umgebautes Nutzfahrzeug erforderlich.
An diesem Punkt setzt der Mobilitätsservice Ford Pro Mobility an: den Ford Pro in Kooperation mit der Stegmaier Group startet. Der Fokus liegt dabei vor allem auf Kunden mit Spezialfahrzeugen. Bezogen auf das Beispiel mit dem Glastransporter bedeutet das: Ein Ford-Partnerbetrieb schleppt zunächst das Fahrzeug ab, verlädt die Glasscheiben auf einen für solch einen Transport umgebauten Ford Transit und kümmert sich um die Reparatur des defekten Fahrzeugs.
Die Stegmaier Group hatte ein ähnliches Mobilitätskonzept bereits lokal umgesetzt. Mit der Unterstützung von Ford Pro wird der neue Service nun deutschlandweit etabliert. Dafür sollen zunächst rund 80 Ford-Partner aus ganz Deutschland teilnehmen. Sie bieten dann für Gewerbekunden mit Spezialfahrzeugen eine Notfall-Hilfe inklusive Werkstatt-Ersatzfahrzeuge, sowie Wartung, Reparatur oder kurz- und langfristige Ausleihen von umgebauten Nutzfahrzeugen.
Dieses Service-Netzwerk garantiert, dass egal wo ein gewerblicher Nutzfahrzeugkunde auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, die Entfernung zum nächsten Ford-Pro-Mobility-Partnerbetrieb maximal 80 Kilometer beträgt. Entsprechend schnell ist die Hilfe beim Kunden.
Die dafür benötigten Nutzfahrzeuge liefert Ford Pro an die teilnehmenden Partner. Den Umbau übernehmen lizensierte Umbauhersteller. Sie rüsten die Ford-Nutzfahrzeuge je nach Bedarf mit speziellen Regalausbauten aus oder bauen sie beispielsweise zu Dreiseitenkipper, Kühl- oder eben Glastransportern um.
Um den hohen Service-Standards von Ford Pro gerecht zu werden, müssen die teilnehmenden Partnerbetriebe bestimmte Kriterien erfüllen: So können nur Ford Transit Center den neuen Mobilitätsservice anbieten. Zudem müssen sie an jedem Standort mindestens zwei extra geschulte Ford-Pro-Mobility-Service-Kräfte einsetzen und mindestens sechs Nutzfahrzeuge für diesen Service ordern.
Alle Fahrzeuge im Ford-Pro-Mobility-Service-Netzwerk müssen außerdem bei Ford Pro Telematics registriert sein. Damit profitieren die teilnehmenden Ford-Partner von Echtzeit-Informationen zum Fahrzeugzustand und können so Wartungen oder Reparaturen proaktiv planen und Ausfallzeiten ihrer gewerblichen Kunden minimieren.
Ford Pro bietet ein ganzes Ökosystem an intelligenten Lösungen und digitalen Services. Damit ermöglicht Ford Pro Gewerbekunden, die Betriebszeit Ihrer Fahrzeugflotten zu erhöhen, Kosten zu reduzieren und ihr Geschäft effizienter und produktiver zu machen. Dieses Service-Ökosystem wird nun durch Ford Pro Mobility erweitert.