Hezi Saar wird Vorstandsvorsitzender

MIPI Alliance ernennt neue Vorstandsmitglieder

23. Januar 2025, 9:15 Uhr | Irina Hübner
Die neuen Vorstandsmitglieder der MIPI Aliance.
© MIPI Alliance

Die MIPI Alliance, die Standardschnittstellen für Mobilfunk, IoT, Automotive und verwandte Branchen entwickelt, ernennt Hezi Saar von Synopsys zum Vorstandsvorsitzenden, Gaurav Arora zum Vize-Vorsitzenden sowie Thomas Schaeffer zum neuen Schatzmeister.

Diesen Artikel anhören

Die MIPI Alliance, eine internationale Organisation, die Schnittstellenspezifikationen für mobile und mobilitätsbeeinflusste Industrien entwickelt, gibt die Ernennung von Hezi Saar von Synopsys zum Vorsitzenden des Board of Directors der MIPI Alliance bekannt. Saar, der seit 2016 das Amt des Schatzmeisters innehatte, übernahm die Vorstandsrolle von dem langjährigen Vorstandsmitglied Sanjiv Desai, der sein Amt im Zuge seiner Pensionierung bei der Intel Corporation niederlegte.

Weitere Neubesetzungen im Vorstand sind

  • Gaurav Arora, Head of Systems Architecture, Home & Health Devices, bei Google, hat die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden übernommen.
  • Thomas Schaeffer, leitender Ingenieur und Systemarchitekt in der Client Computing Group bei Intel, hat die Nachfolge von Desai angetreten und den Posten des Schatzmeisters übernommen.

Saar, der dem MIPI-Vorstand 2016 als Mitarbeiter von Synopsys beigetreten ist, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Halbleiter und eingebettete Systeme. Er ist Executive Director of Product Management bei Synopsys und verantwortlich für die IP-Produktlinien des Unternehmens in den Bereichen Mobile, Automotive und Consumer.

»Mit fast einem Jahrzehnt im Vorstand bringt Hezi Saar einen reichen Erfahrungsschatz aus der Industrie und der MIPI Alliance mit, um die Organisation zu leiten, da immer mehr Branchen die MIPI-Spezifikationen in ihren mobilen, IoT-, Automobil- und damit zusammenhängenden Designs nutzen«, betont Sanjiv Desai. »Es war äußerst bereichernd, die Entwicklung von MIPI seit ihren Anfängen mitzugestalten, und ich bin zuversichtlich, dass die Führung der Organisation und die robuste technologische Roadmap zu weiterem Wachstum im gesamten erweiterten mobilen Ökosystem beitragen werden.«

Der scheidende Vorsitzende Desai war seit seinem Eintritt als Intel-Vertreter im Jahr 2006 maßgeblich im MIPI-Vorstand aktiv. Er war zunächst Schatzmeister, übernahm dann 2013 die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden und wurde 2022 Vorsitzender. Während seiner Amtszeit im Vorstand wurden die MIPI-Spezifikationen schnell für verschiedene Branchen wie IoT, Automobil und Industrie erweitert.

»Sanjiv Desais Führungsqualitäten, sein Weitblick und seine Branchenkenntnis waren entscheidend für die Erarbeitung von MIPIs umfassendem Portfolio an weitläufig etablierten Spezifikationen und für den Aufbau der heute so erfolgreichen Organisation MIPI Alliance heute ist«, erklärt Saar. »Ich möchte auf diesem Fundament aufbauen, die Schlüsseltechnologien der MIPI Alliance weiterentwickeln, den Wert für die Mitglieder erhöhen und unsere Spezifikationen erweitern, um die sich schnell entwickelnden Bereiche wie maschinelles Sehen, generative KI und Edge-KI, energieeffiziente Architekturen und andere transformatorische Technologien zu unterstützen, die die Zukunft der Mobil-, Consumer-/Client-, IoT- und Automobilelektronik gestalten.«

Weitere derzeitige Vorstandsmitglieder

  • Francis Dell'ova, STMicroelectronics
  • Baher Haroun, Texas Instruments
  • Kyung Hyun Ko, Samsung Electronics
  • Thomas Lindenkreuz, Robert Bosch
  • Rick Wietfeldt, Qualcomm Incorporated.

Peter Lefkin, Geschäftsführer der MIPI Alliance, ist als Schriftführer im Vorstand tätig und gehört nicht dem Vorstand an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MIPI Alliance

Weitere Artikel zu Automotive