Tesla lässt sich beraten

Kann die Flucht von der Börse gelingen?

14. August 2018, 8:47 Uhr | Heinz Arnold
Wer Geld in Tesla stecken wird und Musk auf seinem Kurs unterstützt, Tesla von der Börse zu nehmen, ist im Moment offen.
© Kiichiro Sato | AP | dpa

Elon Musk hofft, dass der saudi-arabische Staatsfonds PIF mit dazu beiträgt, dass Tesla sich von der Börse verabschieden kann.

Diesen Artikel anhören

Der Fonds hatte sich bereits mit rund 5 Prozent an Tesla beteiligt und Musk ist mit ihm weiter im Gespräch, wie er über Twitter mitteilte. Dort erklärte er auch, dass es bisher keine feste Zusage dazu gebe, er sich aber sicher sei, dass die Entwicklung in diese Richtung ginge. Denn Saudi-Arabien wolle sich aus der Abhängigkeit vom Öl befreien. Außerdem führe er Gespräche mit weiteren Firmen und Beratern, wozu Goldman Sachs, Silver Lake Partner zusammen sowie Rechtsanwaltskanzleien zusammen. Er geht davon aus, dass rund zwei Drittel der Investoren auch nach dem Abschied von der Börse bei Tesla verblieben. Er selber hält 20 Prozent.

Seien berühmten Tweet – 420 Dollar pro Aktie und Finanzierung gesichert – habe er abgesetzt, weil er mit den großen Investoren über seine Pläne zum Börsenabschied sprechen wollte und es für angebracht gehalten habe, darüber alle Aktionäre zu informieren.  

Wer Geld in Tesla stecken wird und Musk auf seinem Kurs unterstützt, Tesla von der Börse zu nehmen, bleibt offen. Gute Gründe dürfte es geben – ein Privatunternehmen kann langfristiger planen –, aber ob die komplexe Prozedur gelingen kann, steht ebenfalls in den Sternen. Klagen dagegen laufen bereits. Denn was mit »Finanzierung gesichert« im Tweet gemeint war, darüber gehen die Ansichten auseinander, das müssen wahrscheinlich die Juristen klären.

Spekulationen schießen daher ins Kraut. Ob der Staatsfonds PIF tatsächlich daran interessiert ist? Er ist mit Softbank verbunden, weil er 45 Mrd. Dollar in den 100-Mrd.-Dollar-Vision-Fund stecken möchte. Und dann gleichzeitig noch in Tesla investieren? Softbank selber hat kein Geld in Tesla gesteckt, sondern hat sich an GM Cruise beteiligt.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur