Die intelligente Software-Lösung von Carnegie erfasst und misst kontinuierlich die verfügbaren Netzwerke und die erforderlichen Bandbreiten für das Fahrzeug und stellt dann automatisch die schnellste, zuverlässigste und kosteneffektivste Verbindung her. Zudem ist VehicleLink inbegriffen, eine Funktion, die fahrzeuginterne Bandbreiten von Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops oder sogar externes WLAN nutzt, sofern verfügbar, um die Datenkosten zu kontrollieren und die bestmögliche Verbindung zur Verfügung zu stellen.
Mit Gapless Handover von Carnegie kann die intelligente Telematik-Lösung von Continental einen kontinuierlichen Datenstrom gewährleisten. Wenn eine Mobiltelefonverbindung schwächer wird, aber ein WLAN-Hotspot oder ein Smartphone mit einem anderen Anbieter verfügbar ist, wird der Datenstrom automatisch auf den effizientesten Datenprovider umgeschaltet. Falls die Verbindung vorübergehend abbricht, etwa beim Fahren durch einen Tunnel, kann ein Anruf im Hintergrund aktiviert bleiben, bis die Verbindung wiederhergestellt ist, um das Gespräch fortführen zu können. Fahrzeughersteller haben dabei die volle Kontrolle darüber, wann und wie die Bandbreitenaggregation und die lückenlose Übergabe konfiguriert werden. Sie können wählen, welche Anwendung die eingebettete mobile Netzwerklösung nutzen kann. Darüber hinaus können sie verhindern, dass Anwendungen unsichere Netzwerke nutzen, sowie weitere Parameter und Regeln festlegen. Zum Beispiel kann die Mediensynchronisation auf den eigenen WLAN-Anschluss beschränkt werden, Tablets von Beifahrern können für die Nutzung des eingebetteten mobilen Netzwerks blockiert werden und Videokonferenzen können so eingestellt werden, dass ein nahtloser Übergang zwischen eingebettetem LTE, WLAN oder sogar Satellit erfolgt, um Unterbrechungen zu vermeiden.