Der Verkehrswarndienst »Safety Alerts« von Inrix bietet die Funktion »Inrix Dangerous Slowdowns«. Der Fahrer wird somit über eine Stauentwicklung informiert. Das Unfallrisiko am Stauende wird über eine entsprechende Meldung reduziert.
Laut dem globalen Statusreport zur Straßensicherheit der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich mehr als 1,2 Mio. Menschen bei Verkehrsunfällen und etwa 20 bis 50 Mio. erleiden schwere Verletzungen.
Das Produktpaket »Safety Alerts« von Inrix erhöht die Verkehrssicherheit mithilfe von Echtzeitinformationen. Grundlage dieses dynamischen Services sind datenbasierte Verkehrsanalysen für das vernetzte Kraftfahrzeug. Sie warnen Autofahrer vor Gefahren durch plötzliches Bremsen, Unfälle oder gefährliche Straßenverhältnisse. Das Unternehmen nutzt die Analyse von Big Data und der Cloud, um Mobilitätsherausforderungen zu bewältigen. Mithilfe von Daten aus verschiedenen Quellen und durch die Anwendung von intelligenten Vorhersagetechniken unterstützt Inrix auf mehr als acht Mio. Straßenkilometern in 45 Ländern.
Die Produktreihe »Safety Alerts« von Inrix umfasst drei Servicepakete, die Echtzeitdaten von Fahrzeugen und einer Reihe anderer Quellen sammeln:
Inrix bietet ein Sicherheitspaket, mit dem ein jederzeitiger Überblick über die sich ständig ändernden Straßenbedingungen gegeben wird. Autofahrer sind somit sicherer, effizienter und schneller unterwegs, da Unfälle und Staus reduziert werden. Big Data wird gezielt eingesetzt, um vernetzte Fahrzeuge und Smart Citys für jedermann sicherer zu machen.