Bosch-Tochter vor Übernahme

Chinesisches Konsortium möchte Tochtergesellschaft erwerben

3. Mai 2017, 14:55 Uhr | Andreas Pfeffer

Seit Mitte 2015 wurde die Neuausrichtung sondiert. Nun möchte ein chinesisches Erwerberkonsortium die Robert Bosch Starter Motors Generators Holding inklusive aller Tochtergesellschaften übernehmen – eine strategische Entscheidung.

Diesen Artikel anhören

Bosch möchte die Robert Bosch Starter Motors Generators Holding einschließlich aller Tochtergesellschaften an ein chinesisches Erwerberkonsortium verkaufen. Die neue Konstellation soll die Wettbewerbsfähigkeit steigern und auch weitere Wachstumsimpulse ermöglichen.

Das Konsortium besteht aus folgenden Firmen:

  • Zhengzhou Coal Mining Machinery Group (ZMJ)
  • China Renaissance Capital Investment (CRCI)

Die Umsetzung erfolgt vorbehaltlich kartellrechtlicher und weiterer Genehmigungen, sowie der Zustimmung der Mitarbeiter an den deutschen Standorten.

ZMJ möchte als chinesischer Automobilzulieferer die zusätzliche Kompetenz für die weitere Internationalisierung nutzen. ZMJ wird von dem Finanzinvestor CRCI bei der Übernahme unterstützt.

Als weiterer Hauptsitz ist Stuttgart geplant und auch die langfristige Ausrichtung soll den Übergang von allen Mitarbeitern und Standorten sicherstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch