Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD hat sein Händlernetz für Deutschland vorgestellt. Sechs Händlergruppen werden deutschen Kunden künftig BYD-Fahrzeuge anbieten.
Mit Unterstützung der schwedischen Hedin Mobility Group, einem Anbieter von Mobilitätslösungen, hat BYD (Build Your Dreams) ein flächendeckendes Netz von Autohäusern etabliert, in denen in Kürze die Fahrzeuge bestellt und gewartet werden können. Einen Vertrag über den Vertrieb der Fahrzeuge haben die beiden Unternehmen bereits im August unterzeichnet. Auf der internationalen Automesse in Paris präsentierten Vertreter von BYD und der Hedin Mobility Group erstmals offiziell die Händler, die BYD in ihr Sortiment aufnehmen werden.
Sechs führende Händlergruppen in Deutschland mit einem breiten Netz von Autohäusern, die auch etablierte Premium-Marken wie Mercedes-Benz oder BMW führen, werden künftig in eigenen Showrooms Fahrzeuge von BYD anbieten. Diese sind Reisacher, Riess, Senger, Sternauto, Sternpartner und die Torpedo-Gruppe.
Zudem baut Hedin Electric Mobility auch eigene Vertriebsniederlassungen auf. So ist sichergestellt, dass die Kunden bundesweit Fahrzeuge der Marke BYD zur Probe fahren, kaufen, warten und reparieren lassen können.
In den wichtigsten deutschen Metropolen sollen zusätzlich in erstklassigen Lagen moderne Flagship-Stores entstehen, in denen Kunden die BYD-Modelle erleben können. In Deutschland sind zunächst drei Modelle erhältlich, die alle mit der sicheren und hocheffizienten Blade-Batterie von BYD ausgestattet sind: der Mittelklasse-SUV BYD Atto 3, die futuristische Limousine BYD Han und der großzügig gestaltete Siebensitzer BYD Tang.