Anforderungs-Management

Verbesserung aktueller Praktiken für ISO 26262

29. April 2011, 14:15 Uhr | Von Mark Pitchford und Bill St. Clair
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Kosteneinsparungen durch RTM möglich

Die Entwicklung einer RTM lässt sich leicht automatisieren, die dazu erforderlichen Investitionen entsprechen denen, die auch in anderen Bereichen des Entwicklungslebenszyklus getätigt werden, z.B. bei Modellierung und Versionskontrolle. Wird der Nutzen einer RTM in Form der Nachvollziehbarkeit von Anforderungen über den gesamten Entwicklungsprozess ausgedehnt, können sogar signifikante Kosteneinsparungen und Prozessverbesserungen erreicht werden, was Autoherstellern nicht nur auf der Entwicklungsebene zugute kommt, sondern sie später auch vor kostspieligen Rechtsstreitigkeiten schützen kann, die entstehen können, wenn keine ausreichende Software-Qualität erreicht und aufrechterhalten wird.

Die Lückenanalyse zeigt, dass die Nachvollziehbarkeit von Anforderungen bisher eine niedrige Priorität hat und manuelle Methoden trotz ihrer Anfälligkeit für Fehler und Unterlassungen immer noch in vielen Projekten als primäres Verfahren eingesetzt werden. Infolgedessen ist in Fällen, wenn die Einhaltung einer spezifischen Norm erforderlich ist, ein beträchtlicher Zeit- und Arbeitsaufwand zur Konstruktion einer Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix (RTM) erforderlich.

Mark Pitchford kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung für technische Applikationen zurückblicken. Er ist in ganz Europa und darüber hinaus als FAE bei LDRA tätig.
Mark Pitchford kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung für technische Applikationen zurückblicken. Er ist in ganz Europa und darüber hinaus als FAE bei LDRA tätig.
Bill St. Clair ist Direktor der US Operations für LDRA Technology in San Bruno, Kalifornien, und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Management von Embedded-Software-Projekten.
Bill St. Clair ist Direktor der US Operations für LDRA Technology in San Bruno, Kalifornien, und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Management von Embedded-Software-Projekten.

  1. Verbesserung aktueller Praktiken für ISO 26262
  2. Anforderungs-Management und Nachverfolgbarkeit
  3. Die Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix ist die Antwort
  4. Verschiedene Ebenen des Enwicklungsprozesses
  5. Implementierung der Norm
  6. Kosteneinsparungen durch RTM möglich

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!