Anforderungs-Management

Verbesserung aktueller Praktiken für ISO 26262

29. April 2011, 14:15 Uhr | Von Mark Pitchford und Bill St. Clair
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix ist die Antwort

Bild 1. Die RTM befindet sich im Zentrum des Projekts und beschreibt die Interaktion zwischen den verschiedenen Entwicklungsphasen.
Bild 1. Die RTM befindet sich im Zentrum des Projekts und beschreibt die Interaktion zwischen den verschiedenen Entwicklungsphasen.

Die Antwort auf dieses Problem liegt in der Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix (Requirements Traceability Matrix; RTM). Obwohl eine RTM ein wesentliches Ergebnisobjekt in vielen Entwicklungsnormen ist, wird sie in der ISO 26262 nicht spezifisch erwähnt. In Wirklichkeit jedoch befindet sich die Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix im Zentrum jedes Projekts, selbst wenn sie nicht als solche identifiziert wird (Bild 1). Unabhängig davon, ob die Verbindungen physikalisch aufgezeichnet und verwaltet werden, existieren sie in jedem Fall. So erzeugt ein Entwickler z.B. eine Verbindung einfach dadurch, dass er eine Entwurfsspezifikation liest und diese zur Realisierung der Implementierung nutzt.

Bild 2. Die Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix (RTM) spielt eine zentrale Rolle in einem Entwicklungs-Lebenszyklusmodell.
Bild 2. Die Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix (RTM) spielt eine zentrale Rolle in einem Entwicklungs-Lebenszyklusmodell.

Diese alternative Darstellung der Entwicklungslandschaft illustriert die Bedeutung, die der RTM zugewiesen werden sollte. Aufgrund dieser fundamentalen zentralen Position ist es wesentlich, dass Projekt-Manager den Investitionen in Werkzeuge zur RTM-Konstruktion dieselbe Priorität zukommen lassen wie dem Einkauf von Werkzeugen für Anforderungs-/Änderungs-Management, Versionskontrolle, Modellierung und Test. Außerdem muss die RTM, wie in Bild 2 gezeigt, explizit in jedem Lebenszyklusmodell dargestellt werden. Mittels dieses starken Fokus kann die RTM als integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses effizient und präzise konstruiert und geführt werden:


  1. Verbesserung aktueller Praktiken für ISO 26262
  2. Anforderungs-Management und Nachverfolgbarkeit
  3. Die Anforderungs-Nachvollziehbarkeits-Matrix ist die Antwort
  4. Verschiedene Ebenen des Enwicklungsprozesses
  5. Implementierung der Norm
  6. Kosteneinsparungen durch RTM möglich

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!