Stimulieren Sie Kunden, Lieferanten und eigene Mitarbeiter mit Kreativmethoden, um die wenigen aber entscheidenden Anforderungen herauszuarbeiten, die Ihr Produkt erfolgreich machen. Nutzen Sie Benchmarks und lernen Sie von den Methoden anderer Unternehmen. Leben Sie klare Innovationsprozesse mit stringent geführten Ideenphasen, sehr kurzen Entscheidungsphasen und schneller Lösungsentwicklung.
Schaffen sie zuerst die Voraussetzungen für Durchgängigkeit mit einem starken Systems Engineering. Unterstützen Sie die Schnittstellen zu den verschiedenen Gewerken durch Nachverfolgbarkeit, Konsistenzprüfung und Automatisierung. Bereiten Sie modellbasierte Entwicklung intelligent vor: Schrittweise Einführung, Fokus auf kritische Komponenten, Durchgängigkeit von Anforderungen zum Code und zu den Testfällen, Anpassung der eigenen Prozesse. Setzen Sie nicht primär auf Tools, sondern auf gutes Veränderungsmanagement, durchgängige Prozesse und systematische Methodik. Messen Sie die Umsetzung und fordern Sie in jedem Projekt zehn bis zwanzig Prozentpunkte Verbesserung dort ein, wo Sie in 2012 Akzente setzen wollen, also beispielsweise 20% weniger Kosten für Varianten, oder 10% weniger Kosten im Test.