Automarkt

VDA: Weltweite Automobilnachfrage nimmt wieder fahrt auf

15. Juli 2010, 9:44 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Leichter Nachfrage-Rückgang in Westeuropa

In Brasilien war die Pkw-Nachfrage im Juni den zweiten Monat in Folge rückläufig, nachdem im März das staatliche Konjunkturprogramm ausgelaufen war. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurden in Brasilien nahezu 1,5 Mio. Pkws und leichte Nutzfahrzeuge verkauft, ein Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Auf dem russischen Pkw-Markt haben die konjunkturelle Erholung und die seit einigen Monaten laufende Abwrackprämie zu einer deutlichen Nachfragebelebung geführt. Die Pkw-Verkäufe stiegen im Juni um 45 Prozent. Nachdem der Absatz im ersten Quartal des Jahres noch um ein Viertel unter dem Vorjahresniveau lag, verzeichneten die Verkaufszahlen im zweiten Quartal einen Anstieg um fast ein Drittel. In der ersten Jahreshälfte 2010 wurden damit in Russland 3 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als im gleichen Zeitraum 2009.

In Westeuropa war die Pkw-Nachfrage im Juni erwartungsgemäß leicht rückläufig. Mit rund 1,3 Mio. verkauften Pkw lag das Neuzulassungsvolumen jedoch saisonbereinigt um knapp 7 Prozent über den Mai-Zahlen. Im ersten Halbjahr ist der westeuropäische Pkw-Markt noch um 2 Prozent auf 7,1 Mio. Fahrzeuge gewachsen, da insbesondere das erste Quartal von einer incentive-bedingten lebhaften Nachfrage gekennzeichnet war.

Auch in den neuen EU-Ländern lag die Zahl der Neuzulassungen im Juni noch leicht unter dem Wert des Vorjahresmonats (-4 Prozent). Es zeichnet sich jedoch seit einigen Monaten eine Abflachung der Nachfragerückgänge ab. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres betrug das Absatzminus allerdings noch 14 Prozent.


  1. VDA: Weltweite Automobilnachfrage nimmt wieder fahrt auf
  2. Leichter Nachfrage-Rückgang in Westeuropa

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten