Das internationale Pkw-Geschäft zeigte sich im Oktober dynamischer als zunächst erwartet. Wichtigster Wachstumsträger waren die asiatischen Länder. Auch in Russland und in den Neuen EU-Ländern machte sich der Erholungstrend bemerkbar.
Überraschend stark erwies sich im Oktober der chinesische Pkw-Markt. Mit insgesamt 994.400 Pkw wurden 29 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahresmonat. In den vergangenen Monaten hatte sich die monatliche Wachstumsrate auf etwa 20 Prozent verlangsamt. Dieser Trend wurde nun mit dem hohen Oktoberwert durchbrochen. Seit Jahresbeginn wurden in China mit über 9 Mio. verkauften Pkw gut 37 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
Der indische Pkw-Markt blieb weiter auf Wachstumskurs und verbuchte im abgelaufenen Monat mit 232.000 Einheiten einen Absatzzuwachs von 38 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf stieg die Nachfrage in Indien um rund ein Drittel auf knapp 2 Mio. Einheiten. Der Absatz deutscher Marken hat sich in den ersten zehn Monaten des Jahres mehr als verdoppelt (+135 Prozent), der noch niedrige Marktanteil stieg um mehr als einen Prozentpunkt auf 2,5 Prozent.
In den USA wurden im Oktober 947.100 Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) verkauft. Vor dem Hintergrund einer leichten konjunkturellen Erholung wuchs der Automobilmarkt damit um gut 13 Prozent. Die deutschen Hersteller wuchsen sowohl im Pkw- als auch im Light-Truck-Segment schneller als der Markt; bei den Light Trucks konnten sie ihren Absatz im Oktober sogar um mehr als ein Drittel steigern. Der gesamte US-Markt für Light Vehicles stieg in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres um knapp 11 Prozent auf gut 9,5 Mio. Fahrzeuge.