Mit der SSCL-Serie hat Alps Electric Europe Zweiwege-Detektorschalter mit integrierten Anschlussbuchsen und Schalthebel für die einfache Leiterplattenmontage ohne Einlöten im Produktportfolio. Sie dienen beispielsweise dazu, um Drehbewegungen von Fahrzeugtürschlössern und Verriegelungsmechanismen zu erfassen.
Die 11,0 x 16,1 x 5,39 mm großen Bauelemente weisen eine Lebensdauer mit bis zu 50.000 Schaltzyklen auf. Sie sind für das Schalten von Strömen von 100 mA bei 12 V DC sowie 50 µA bei 5 V DC ausgelegt. Die erforderlichen Betätigungskräfte liegen bei maximal 0,7 N. Der Schaltwinkel beträgt 36 Grad in jede Richtung. Einsatzbereiche: Zum Erfassen der Drehbewegung von Türschlössern in Kfz oder der Position von Autotüren und Motorhauben beziehungsweise in Haushaltsgeräten zur Detektion von mechanischen Antrieben.
Die automatisch bestückbaren Detektorschalter lassen sich einfach aufstecken und anschließen. Zudem erhöhen sie die Zuverlässigkeit bei der manuellen Montage durch Arbeitnehmer aller Qualifikationsstufen. Die SSCL-Serie wurde mit Hilfe proprietärer Präzisionsprozess-, Gehäuseformungs- und Simulationstechnologien gefertigt. Sie sind mit einem doppelseitigen Schleifkontakt ausgestattet, der die Kontaktstifte von beiden Seiten umfasst. Durch diese Technik sollen die Komponenten bei Vibrationen, mechanischen Belastungen und Verunreinigungen durch Schmutzpartikel einen zuverlässigen und geräuschlosen Betrieb sicherstellen. Muster stehen seit Mai diesen Jahres zur Verfügung.