Safety + Security

Vector liefert ASIL-D-zertifiziertes AUTOSAR-Betriebssystem

18. Februar 2013, 16:18 Uhr | Steffi Eckardt
Erhielt die ASIL-D-Zertifizierung für die Prozessorfamilie TMS570 von TI: Vectors AUTOSAR-Betriebssystem MICROSAR OS SafeContext.
© Vector Informatik

Das AUTOSAR-Betriebssystem MICROSAR OS SafeContext von Vector Informatik für den Prozessor TMS570 wurde nach ASIL D zertifiziert. Der TÜV Nord hat im Januar 2013 bestätigt, dass die Entwicklung entsprechend der ISO 26262 erfolgte.

Diesen Artikel anhören

MICROSAR OS SafeContext stellt „Freedom from Interference“ für Speicherzugriffe sicher und soll die Integration von Software-Modulen mit unterschiedlicher Sicherheitsrelevanz erleichtern. Damit vereinfacht sich die Entwicklung von sicherheitsrelevanter Steuergeräte-Software in Mixed-ASIL-Systemen.

Die Zertifizierung erfolgte für die Prozessorfamilie TMS570 von Texas Instruments. Zurzeit wird das Konzept auf weitere Prozessorfamilien übertragen.

Mixed-ASIL-Systeme erfordern eine sichere Trennung der Softwaremodule („Freedom from Interference“). MICROSAR OS SafeContext unterstützt dies durch einen Schutz gegen Überschreiben der Speicherbereiche und ein sicheres Umschalten der Kontexte. Die dazu notwendige Umschaltung der Memory-Protection-Unit (MPU) und der Task- bzw. Interrupt-Kontexte wurde nach ASIL-D entwickelt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH