Test-Software

Software-Suite vereinfacht Buskommunikation

25. Oktober 2010, 11:32 Uhr | Stephan Janouch
© Göpel

Göpel electronic hat unter der Bezeichnung Net2Run eine Software-Suite vorgestellt, welche die Konfiguration und Datenverwaltung beim Einsatz Einsatz der CAN-/LIN-/FlexRay-Kommunikations-Controller der Serie 61 vereinfacht. Der Hauptvorteil für den Anwender liegt in der durchgängig signalbasierten Kommunikation über eine C-API bzw. ein generische Benutzerschnittstelle.

Diesen Artikel anhören

Die erweiterte Restbussimulation bietet über die automatische Generierung auszugebender Botschaften aus importierten Datenbasen im FIBEX-, .dbc- oder .ldf-Format hinaus einen Dynamikmodus, mit dessen Hilfe die erzeugten Busbotschaften nach Anwendervorgaben dynamisch verändert werden können. Die ebenfalls verfügbare Gateway-Funktion ermöglicht es, empfangene Botschaften nicht nur auf andere Ports des Kommunikations-Controllers umzuleiten und erneut auszugeben, sondern ermöglicht die Integration eines benutzerspezifischen Moduls, mit dessen Hilfe eine gezielte Modifizierung der empfangenen Botschaften (z.B. Skalierung, Check-Summenbildung, Botschaftsparameter) vorgenommen werden kann.

Die Bediener-Software enthält einen Hardware-Explorer, mit dem die Konfiguration der Schnittstellen-Hardware-Baugruppe sowie direkte Hardware-Zugriffe durchgeführt werden können. Außerdem werden die On-Board-Programme verwaltet, sodass beispielsweise beim Einschalten eine vordefinierte Restbussimulation gestartet werden kann.

Zudem enthält Net2Run ein Flash-Werkzeug, mit dessen Unterstützung das Aufspielen von Software-Updates und die Freischaltung von Protokollen via Fernwartung erfolgen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GÖPEL electronic GmbH