Das SAFE-Projekt stellt eine Implementierung des Metamodells zur Verfügung. Das Werkzeug integriert das AUTOSAR-Metamodell durch ARTOP [6] und das EAST-ADL Metamodell durch EATOP. Das Entwicklungswerkzeug verfügt über einfache Oberflächen für die Modellierung und Analyse der durch die ISO 26262 geforderten Entwicklungsschritte.
Ein wichtiger Aspekt des Werkzeugs ist seine Interoperabilität: Es wird die Integration und den Austausch von Architekturen, dynamischen Verhaltensbeschreibungen, Code-Generierungen und Hardware-Beschreibungen mit existierenden Entwicklungs-Tools ermöglichen. Der Datenaustausch mit Werkzeugen, die nicht auf Eclipse basieren, erfolgt über ein definiertes XSD-Schema und eine zugehörige Serialisierung. Eclipse-basierte Werkzeuge, die auf dem SAFE-Metamodell, EAST-ADL oder AUTOSAR basieren, lassen sich direkt über die Plug-in-Technologie von Eclipse integrieren. Um das zu ermöglichen, basiert das Werkzeug auf dem Sphinx-Projekt von Eclipse.
Um die in Bild 1 gezeigte Entwicklung über Abstraktionsebenen und Perspektiven zu ermöglichen, werden Modell-zu-Modell-Transformationen unterstützt. Bild 3 vermittelt einen ersten Eindruck dieses Werkzeugs.