Timing-Analyse wird bei AUTOSAR-Einführung noch wichtiger
Das geschilderte Vorgehen hat sich in ähnlicher Form bei zahlreichen Symtavision- Kunden im Steuergerätebereich etabliert, sowohl bei den Steuergerätelieferanten als auch bei Fahrzeugherstellern, z.B. der Volkswagen-Lenkungsentwicklung. Vergleichbare Einsatzmöglichkeiten gibt es auch in der Vernetzung und Gesamtfahrzeugsarchitektur, z.B. bei der Optimierung von CAN-Netzwerken oder der Einführung von FlexRay. Einen Schub erhält die Thematik mit der Serieneinführung von AUTOSAR. Die Standardisierung von Modulen und Schnittstellen sowie eine flexiblere Trennung der Verantwortgsbereiche von OEMs und Zulieferern beschleunigt den sich abzeichnenden Übergang hin zu einem Frontloading im System-Entwurf. In AUTOSAR müssen dazu Echtzeit-Anforderungen und Echtzeit- Eigenschaften auf Systemebene modelliert werden können.