Software Development Kit von IRYStec

Bildschirminhalt an das Umgebungslicht anpassen

16. April 2019, 10:56 Uhr | Stefanie Eckardt
IRYStec hat eine Software-Plattform entwickelt, die intelligent und dynamisch den angezeigten Bildschirminhalt dem Umgebungslicht und der Panel-Technologie sowie dem individuellen Sehvermögen des Fahrers anpasst, um im Auto ein sichereres und energieeffizienteres Seherlebnis zu bieten.
© IRYStec

IRYStec Software hat die IRYStec Perceptual Display Platform Vision angekündigt. Dabei handelt es sich um ist ein individuell anpassbares und skalierbares Software Development Kit, das sich nahtlos in die wesentlichen Fahrzeuganzeigesysteme, wie Infotainment-Anzeigen, integrieren lässt.

Diesen Artikel anhören

Die Technologie von IRYStec kombiniert zum ersten Mal synergistisch zwei komplexe, aber dennoch wenig umfangreiche Algorithmen zur Wahrnehmungsverarbeitung. Automobilhersteller profitieren von der Software-Plattform, die auf intelligente Weise den angezeigten Inhalt an das Umgebungslicht und die Panel-Technologie sowie dem tatsächlichen Alter der Augen des Fahrers entsprechend anpasst. Für ein sichereres und energieeffizienteres Seherlebnis im Auto bei einer zugleich längeren Lebensdauer der Bildschirme.

Diese beiden Wahrnehmungsalgorithmen wurden in zwei Software-Produkten namens IRYStec DRIVEvue und IRYStec MYvue mit Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern getestet. Die ersten Fahrzeuge, die von DRIVEvue profitierten, wurden bereits Feldtests durch OEMs aus Deutschland, USA und Korea unterzogen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet