Die mittlere Ausprägung lässt prinzipiell einigen Gestaltungsfreiraum, da deutlich unterschiedliche Anforderungen bei Steuergeräten mittlerer Größe vorhanden sind. Daher muss für ein solches Steuergerät individuell entschieden werden, welche optionalen Teile der Kommunikations-Middleware benötigt werden.
Bild 5 visualisiert die Kommunikation zwischen großen und kleinen Steuergeräten. Untereinander können große Steuergeräte über verschiedene Kommunikationsmechanismen kommunizieren. Die Kommunikations-Middleware kann eine geforderte Session-Semantik sicherstellen und sichere Kanäle für die Kommunikation aufbauen. Die Kommunikation mit einem kleinen Steuergerät oder zwischen zwei kleinen Steuergeräten basiert dagegen lediglich auf einem einfachen verteilten Funktionsaufruf.
Weiterer wesentlicher Bestandteil der Kommunikations-Middleware für die unterschiedlichen Ausprägungen ist ein modulares und skalierbares Security-Framework, das sowohl den Einschränkungen des jeweiligen Steuergeräts als auch den Security-Anforderungen der darauf laufenden Anwendungen gerecht werden kann.