Zusammenarbeit

Renault will Batterien für E-Fahrzeuge in Frankreich produzieren

30. Juli 2012, 13:26 Uhr | Steffi Eckardt

Renault verhandelt mit dem Elektronikspezialisten LG Chem über die Produktion von Lithiumionen-Batterien für Elektrofahrzeuge. In der zweiten Jahreshälfte 2013 wollen die Partner ein Abkommen über den Bau einer neuen Fertigungsstätte in Frankreich unterzeichnen.

Diesen Artikel anhören

Der französische Automobilhändler verhandelt mit LG Chem über einen neuen Standort für die Fertigung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Das Werk soll bereits ab 2015 die Produktion aufnehmen und den gesamten europäischen Markt mit Energiespeichern versorgen. Des Weiteren soll ab 2017 die nächste Batteriegeneration in Serie gehen, die sich durch längere Lebensdauer und schnellere Ladezyklen im Vergleich zu jetzigen Modellen auszeichnet. Renault will die modernen Energiespeicher im Rahmen eines Projektes mit LG Chem und dem CEA, dem staatlichen, französischen Kommissariat für Kernenergie und alternative Energien herstellen.

Renault Elektroautos

© Renault
© Renault
© Renault

Alle Bilder anzeigen (4)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur