Advertorial

Quantencomputer: Chancen und Risiken für die Automobilindustrie

9. Dezember 2020, 8:16 Uhr | QuantiCor Security
QuantiCor
© QuantiCor

Quantencomputer gelten als eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien für den Automobilsektor. Exponentiell schnellere Berechnungen können Fahrzeuge und den Verkehr optimieren. Die Sicherheit auf den Straßen ist jedoch in großer Gefahr. Mit QuantiCor wappnet sich die Automobilbranche. 

Quantencomputer bieten dem Automotive-Sektor große Potenziale: Von der Qualitätskontrolle und Produktoptimierung bis hin zur Stauverhinderung und Verbesserung des Verkehrsflusses (Q1). Dies wird enorme Veränderungen in der Automobilindustrie auslösen. McKinsey erwartet für die Branche durch Quantencomputer und verwandte Technologien bis 2030 wirtschaftliche Auswirkungen in Höhe von 2 bis 3 Milliarden USD (Q2). Mit den enormen Rechenleistungen von Quantencomputern soll das Auto als solches, aber auch das Fahrerlebnis optimiert werden.

Volkswagen, Daimler und BMW befassen sich schon seit einigen Jahren mit den Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten dieser disruptiven Technologie. Gleichzeitig bergen Quantencomputer und ihre enormen Rechenleistungen aber auch große Gefahren für die Sicherheit von Fahrzeugen und der Branche insgesamt. 

Quantencomputer: Ein Risiko für die Automobilindustrie?

Ein Fahrzeug und seine Bestandteile sind in ständigem Informationsaustausch mit der Umgebung. Im Fahrzeug werden beispielsweise Sensordaten verarbeitet. Diese können innerhalb kürzester Zeit sicherheitskritische Reaktionen anderer Komponenten auslösen. Darüber hinaus stellen Hersteller regelmäßig Software-Updates (FOTA) zur Verfügung, die Fehler beheben oder neue Features bereitstellen. 

Zudem sollen im Verkehr zukünftig Fahrzeuge miteinander oder auch mit anderen Systemen auf der Fahrstrecke kommunizieren können. Der mobile Informationsaustausch von Fahrzeugen, die für 10 bis 30 Jahre auf den Straßen rollen, stellt ein hohes Cyber-Sicherheitsrisiko dar, wenn diese nicht angemessen und zukunftssicher geschützt werden. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
QuantiCor
Abbildung 1: Sensoren und Car-to-Car-Kommunikation (C2C) sollen der Unfallprävention dienen. Doch das geht nur, wenn die Authentizität und Integrität gewährleistet ist und keine manipulierten oder falschen Daten im Fahrzeug ankommen.
© QuantiCor

Quantencomputer sind in der Lage einige Berechnungen in wenigen Sekunden oder Minuten zu bewältigen, für die ein herkömmlicher Computer Jahre benötigen würde. So können sie zum Beispiel eine Primfaktorzerlegung von 700-stelligen Zahlen innerhalb kürzester Zeit durchführen. Dies führt dazu, dass heute übliche Verschlüsselungsverfahren (wie z.B. RSA 2048) nicht mehr sicher sind.

Dies stellt erhebliche Sicherheitsrisiken für Verkehrsteilnehmer dar. Wenn beispielsweise die Daten der Abstandsmessung durch einen Sensor manipuliert werden, so kann die Notbremse eines Autos inmitten der Fahrbahn ausgelöst werden. Um Angriffe dieser Art zu verhindern, sind Quantencomputer-resistente Sicherheitsverfahren zum Schutz der Authentizität und Integrität nötig.  

Die Sicherheit auf unseren Straßen liegt in den Händen der Automotive-Hersteller und Zulieferer. Diese müssen daher klären: 

  • Sind die Fahrzeuge und ihre Bestandteile gegen Quantencomputer-Angriffe geschützt?
  • Können die eingesetzten Security-Lösungen auf die rasanten Entwicklungen schnell reagieren, sind sie demnach Update-fähig und einfach anpassbar – also Krypto-agil?

Neue Sicherheitsstandards: Hackern einen Schritt voraus sein

Noch bevor sich Hacker die Quantencomputer-Technologie zu Nutze machen, müssen Automotive-Hersteller ihre Fahrzeuge bereits in der Produktion mit den geeigneten Schutzmechanismen ausstatten.

QuantiCor Security hilft zunächst dabei, die Schwachstellen und Sicherheitslücken zu identifizieren und einen konkreten Handlungsplan aufzustellen. Das Darmstädter IT-Security-Unternehmen ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Quantencomputer-resistenten Sicherheitslösungen für IT-Infrastrukturen und das Internet der Dinge (IoT). 

QuantiCor bringt weitreichende Expertise im Bereich der Kryptografie und Quantencomputer-resistenten Sicherheit in die Unternehmen ein und hilft seinen Kunden herauszufinden, welche Ressourcen und Technologien für eine Umrüstung erforderlich sind. Dies erleichtert den Übergangsprozess auf das nächste Sicherheitsniveau und spart zudem Kosten ein. 

„Wir nennen diese Phase Quantum-Readiness. Eine gute Vorbereitung und Planung gehören zu den Grundpfeilern einer erfolgreichen Sicherheitsstrategie. Um die langfristige Sicherheit von Autos zu erhöhen, ist jedoch die Integration von Quantencomputer-resistenten Verfahren notwendig“, erklärt Dr. Rachid El Bansarkhani, Kryptografie-Experte und Geschäftsführer von QuantiCor

Next Step: Quantencomputer-resistente Autos

Für ein quantensicheres Fahrerlebnis müssen Automobilhersteller neue Security-Lösungen einsetzen. QuantiCor bietet effiziente und zukunftssichere Lösungen an, mit Hilfe derer Fahrzeuge gegen Angriffe durch Quantencomputer geschützt werden können. 

Quantensichere Datenübertragung

Damit Automobilhersteller möglichst schnell, effizient und flexibel auf die vielseitigen Bedrohungen reagieren können, bietet QuantiCor ein Toolkit mit quantensicheren Sicherheitsverfahren an. Diese können in die eingebetteten Systeme des Fahrzeugs zur Verschlüsselung und Authentifikation integriert werden. Mit Q-TLS können quantensichere TLS-Verbindungen aufgebaut werden. 

Die Krypto-agile Lösung zeichnet sich durch ihre hohe Flexibilität, schnelle Anpassungsfähigkeit und Abwärtskompatibilität aus. Daten können damit jetzt und auch in Zukunft manipulationssicher und vertraulich übertragen werden.

Quantum ID-Encrypt: Quantencomputer-resistent und effizient

Besonders hervorzuheben ist die ressourcenschonende und mehrfach preisgekrönte Sicherheitstechnologie: Quantum-IDEncrypt. 

„Unser Ziel ist es, höchste Sicherheit ressourcenschonend und effizient bereitzustellen“, sagt der Geschäftsführer von QuantiCor. So bietet Quantum ID-Encrypt die Möglichkeit, die Effizienz zu steigern während gleichzeitig die Kosten und Komplexität reduziert werden. Denn hierfür ist keine Public-Key-Infrastruktur erforderlich, wodurch die kostspielige Ausstellung, Verifizierung und Verwaltung von Zertifikaten vollkommen entfällt. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

Fragen? Gerne!

Kontaktieren Sie uns unter 
E-Mail: denise.lelle@quanticor-security.de
Tel: +49 6151 627 6 283


1 https://www.it-zoom.de/mobile-business/e/vw-mit-quantencomputer-gegen-den-stau-16298/

2 https://www.mckinsey.com/industries/automotive-and-assembly/our-insights/will-quantum-computing-drive-the-automotive-future#

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Verwandte Artikel

QuantiCor Security GmbH

Themenwelt Quantensicherheit im Automobilsektor