Projekt COOPERS: Die Straße spricht mit dem Fahrzeug

25. Februar 2010, 11:27 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Projekt COOPERS: Technologische Basis

Kernelement von COOPERS ist die Übertragung von Information (Daten) seitens der Infrastruktur in das einzelne Fahrzeug. Die derzeitigen »State of the Art«"-Informationskanäle ins Fahrzeug (wie Verkehrsfunk und Verkehrsbeeinflussungsanlagen) sind in der Informationsweitergabe limitiert. »Die Übertragung von genauer, aktueller Verkehrsinformation in eine On-Board-Unit im Fahrzeug mittels kooperativer Dienste ist ein wesentliches Potenzial zur Steigerung der Verkehrssicherheit, weshalb ASFINAG den Blick verstärkt auf neue Technologien wie diese richtet«, erläutert Dr. Josef Fiala, Geschäftsführer von ASFINAG Maut Service.

Kooperative Dienste zielen auf den gegenseitigen Austausch von dynamischen, sicherheitsrelevanten Informationen zwischen Fahrzeug und Straßeninfrastruktur ab. Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für den einzelnen Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und gleichzeitig die negativen ökologischen Auswirkungen von Verkehr (Stau, Unfall, Umweltbelastung) zu verringern. Kooperative Informationen sind beispielsweise:

 

  • Lokale Stau- und Unfallwarnungen
  • Im Fahrzeug dargestellte, lokal-spezifische Geschwindigkeitsbegrenzungen
  • Baustellenwarnungen
  • Für den Straßenabschnitt aktuell gültige Wechselverkehrszeichen (z.B. Spurbelegung)
  • Lokale Wetterwarnungen

 

»Welche Technologie schlussendlich für die Übermittlung der kooperativen Dienste ins Fahrzeug verwendet wird, steht im Rahmen von COOPERS nicht im Vordergrund, sondern der Kundennutzen. Deshalb sprechen wir nicht von kooperativen Systemen sondern von kooperativen Diensten«, So Fiala weiter. Daher verfolgt die ASFINAG im Rahmen von COOPERS folgende Ziele:

 

  • Definition von kooperativen Diensten (welche Dienste haben den größten Mehrwert für den Nutzer)
  • Ausstattung einer Teststrecke
  • Entwicklungsplattform für eine On-Board-Unit-Lösung
  • Test der Dienste in Pilotanwendungen
  • Teststrecke für kooperative Dienste auf der Inntal Autobahn A12

  1. Projekt COOPERS: Die Straße spricht mit dem Fahrzeug
  2. Projekt COOPERS: Technologische Basis
  3. Projekt COOPERS: Datenverarbeitung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten