Die Elektroautostudie EX1 von Peugeot wird mit einer elektrischen Servolenkung von Nexteer ausgestattet. Eine Single-Pinion-EPS-Servolenkung mit niedriger Reibung soll dafür sorgen, dass sich der EX1 auch fährt, wie es sein Aussehen verspricht.
Der Peugeot EX1 besitzt vier Elektromotoren, die insgesamt 250 kW (340 PS) und ein maximales Drehmoment von 240 Nm erzeugen. Damit sprintet er in 3,58 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Beim EX1 wird das Lenkrad durch zwei Steuermodule ersetzt, die jenen in Flugzeugcockpits ähneln. Damit wird das Pilotieren dieses Null-Emissions-Autos zum einzigartigen Erlebnis.
Kernstück des Lenksystems im EX1 ist die elektrische Servolenkung (EPS) von Nexteer. Diese ist ist bedarfsaktiv ausgelegt und benötigt damit nur sehr wenig Energie. Das Lenkverhalten wird erreicht durch eine patentierte, von Nexteer entwickelte Technologie mit kontaktlosen Sensoren und einen bürstenlosen Elektromotor. Das Lenkgefühl ist natürlich und präzise; der Lenkwiderstand steigt linear an, wenn der Fahrer Richtungsänderungen vorgibt.
"Der Peugeot EX1 zeigt, wie elektrische Servolenkungen ein völlig neues Fahrgefühl erzeugen und gleichzeitig dazu beitragen können, die Umweltbelastung eines Fahrzeugs auf ein Minimum zu reduzieren", sagt Laurent Bresson, Executive Director Global Sales & Marketing und Executive Director European Region bei Nexteer Automotive.