Opel hat mit dem intelligenten LED-Matrix-Licht eine Technik entwickelt, die Fahrten bei Nacht sicherer, entspannter und komfortabler macht.
Der Automobilhersteller testet das Matrix-Licht derzeit voll integriert in Prototypen. Vorteil des Matrix-Lichts? Anstelle des Abblendlichts als Grundeinstellung ist beim Matrix-Licht das Fernlicht der Standard. Mit dieser Lichttechnik wird das Fernlicht blendfrei eingestellt und je nach Verkehrssituation automatisch angepasst. So unterstützt es den Fahrer auf eine intelligente Art und ermöglicht ihm entspanntes Fahren bei maximaler Sicherheit. Das Licht passt sich der Verkehrssituation schneller an, als das bei einer anderen Lösung der Fall ist, die auf den Reaktionen des Fahrers aufbaut oder auf mechanisch beweglichen Teilen basiert.
Das Matrix-Licht arbeitet im Zusammenspiel mit der Frontkamera, die zwischen Windschutzscheibe und Rückspiegel angebracht ist. Sobald die Sensoren der Frontkamera entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge erkennen, werden diese automatisch ausgeblendet, während das Umfeld mit Fernlicht hell erleuchtet bleibt. So werden andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet und gleichzeitig bleiben andere unbeleuchtete Gegenstände stets erkennbar.
Der ausschließliche Einsatz von LED-Lampen beim Matrix-Licht birgt entscheidende Vorteile, denn das moderne Lichtsystem besitzt eine deutlich höhere Energieeffizienz als konventionelle HID- oder Halogenlampen. Es verbraucht nur die Hälfte der Energie von Halogen-Lampen. Jeder der beiden Matrix-Frontscheinwerfer besteht aus vier Lichtsegmenten. In jedem Lichtsegment gibt es 4 Lichtquellen, die individuell ein- und ausgeschaltet werden und so 16 verschiedene AFL Kombinationsmöglichkeiten pro Frontscheinwerfer ergeben. Die Übergänge zwischen den 256 möglichen unterschiedlichen Einstellungen sind fließend und werden vom Fahrer nicht bemerkt.
Zeigte bisher ausschließlich das Tagfahrlicht die für Opel typische Pfeilform, ist diese nun auch bei Nacht mit dem Abblendlicht sichtbar. Das wird durch die Kombination beider Funktionen möglich: das Tagfahr- und das Abblendlicht teilen sich sieben Lichtelemente.