Bereits seit Jahren entwickelt MTA für den Motorradhersteller Ducati Komponenten wie elektronischen Steuergeräte und Cockpits. Für das Naked-Bike Ducati Monster 796 hat die MTA-Niederlassung in Concordia jetzt ein digitales Cockpit realisiert.
Mit der Monster 796 versucht Ducati die Wendigkeit der 696 mit dem sportlichen Charakter der größeren 1100 zu verschmelzen. Dieses Motorrad bietet eine Leistung von 87 PS (64 kW) bei einem Trockengewicht von nur 167 kg.
Ausgestattet ist das Motorrad mit einem Digitalinstrument von MTA. Das Display ist mit Weißlicht von hinten beleuchtet und verfügt neben den typischen Cockpit-Anzeigen, wie Tachometer, Geschwindigkeit, Motordrehzahl und Öltemperatur, über weitere sieben Anzeigeleuchten.
Das Cockpit ist für den Ducati Data Analyzer (DDA) ausgelegt und bietet damit auch die Funktion eines Chronometers zum Aufzeichnen von Rundenzeiten. Es weist zudem auf die programmierten Inspektionsintervalle und das Vorliegen eventueller Fehler am Fahrzeug hin, die vom Motor-Management über das CAN-Netz übertragen werden. Das Instrument integriert zudem die Wegfahrsperre, die Kontrolle der Auslass-Steuerung sowie die Steuerung von Abblend- und Blinklicht.