LED-Scheinwerfer

LED-Familie Oslon Boost wird kompakter

15. Januar 2020, 16:31 Uhr | Markus Haller
Die LED-Serie Oslon Boost wurde mit der Variante »HM« um ein kompakteres Modell für Frontscheinwerfersysteme erweitert.
© Osram Opto Semiconductors

Mit der neuen LED-Version im Keramikgehäuse sollen Entwickler schlankere Frontscheinwerfer entwickeln können.

Diesen Artikel anhören

Vor rund 15 Monaten führte Osram Opto Semiconductors die LED-Familie Oslon Boost für Frontscheinwerfer ein. Das erste Modell HX wurde als Lichtquelle für DMD-Systeme sehr lichtstark ausgelegt (1400 lm bei 6 A, 2 mm² Chipfläche). Nun wurde die LED-Familie um eine kompaktere Variante ergänzt, mit der OEMs sehr schmale Frontscheinwerfer entwerfen können. Die Oslon Boost HM hat mit 0,5 mm² eine deutlich kleinere Chipfläche. Das Keramikgehäuse ist mit 1,9 mm x 1,5 mm x 0,73 mm ebenfalls deutlich kleiner als die 4 mm x 4 mm Grundfläche bei der HX.

Mit 415 lm bei 1,5 A und 255 cd/m² eignet sie sich für den Einsatz im Frontscheinwerfer und MEMS-basierten adaptiven Lichtsystemen, kann in Kombination mit anderen LEDs als Zusatzfernlicht eingesetzt werden. Die Wärmeableitung geschieht über ein elektrisch isoliertes Pad. Der thermische Widerstand ist mit 4,62 K/W spezifiziert.

Mit diesen Leistungsparametern ist sie mit der 3W White (Modell: SPHWH1A1N3C0) aus der Automotive-LED-Serie FX von Samsung vergleichbar. Ein wesentlicher Unterschied: Samsung fertigt seine LED im Silikongehäuse.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu LEDs