Johnson Electric

Klimaanlagen-Aktuatoren mit kundenspezifischen Drehmomenten

17. Juli 2014, 18:03 Uhr | Ingo Kuss

Johnson Electric bringt eine neue Aktuatoren-Plattform zur Steuerung von Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC) in automobilen Anwendungen auf den Markt, die besonders leise und zudem flexibel konfigurierbar sein soll.

Diesen Artikel anhören
Die Aktuatoren von Johnson Electric sind speziell auf die Klimaanlagen-Hauptfunktionen ausgerichtet.
Die Aktuatoren von Johnson Electric sind speziell auf die Klimaanlagen-Hauptfunktionen ausgerichtet.
© Johnson Electric

Die Aktuatoren-Plattform mit Gleichstrom- und Schrittmotoren der Marke Saia-Burgess hat laut Angabe von Johnson Electric branchenweit den breitesten Geschwindigkeits- und Drehmomentbereich. Die Aktuatoren sind speziell auf die Klimaanlagen-Hauptfunktionen ausgerichtet, wie Luftzuführung, Luftstromverteilung und Luftstrommischung. Die Saia-Burgess-Aktuatoren unterstützen unterschiedliche Funktionen bei der Luftstrom-Umleitung. Die hohe Zuverlässigkeit ist das Ergebnis erprobter Technologien, umfangreicher Tests und langjähriger Erfahrung mit über 500 Millionen verkaufter Aktuatoren weltweit.

Die Luftstrom-Steuerventile von Saia-Burgess haben einen niedrigen Geräuschpegel sowie einen breiten Drehmoment- und Geschwindigkeitsbereich. Die Aktuatoren wurden speziell für unterschiedliche Steuerungsoptionen entwickelt, wie zur direkten Ansteuerung oder über BUS gemäß dem LIN-Standard. Die BUS-Option mit integrierter Elektronik ermöglicht eine Kontrolle der Drehmomente und Geschwindigkeiten, erkennt Bewegungsfehler und übermittelt Diagnoseinformationen an den Anwender.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Johnson Electric Stuttgart

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten