Kemet

Keramikkondensatoren für bis zu 3.000 V

30. Juni 2011, 10:54 Uhr | Stephan Janouch
© Kemet

Kemet hat hochspannungsfähige Keramikkondensatoren für die Automobilindustrie vorgestellt, die mit X7R- und C0G-Dielektrikum verfügbar sind.

Diesen Artikel anhören

Die SMD-Kondensatoren entsprechen dem Standard AEC-Q200 und decken den Spannungsbereich von 500 bis 3.000 V ab; dabei sind Kapazitätswerte von 10 pF bis 0,27 µF erhältlich. Sie sind für verschiedene automobile Anwendungsbereiche geeignet, sowohl im motornahen Anwendungen als auch im Fahrzeuginnenraum.

Die Varianten mit X7R-Dielektrikum sind optional auch mit dem Flexible Termination System (FT-CAP) von Kemet erhältlich. Diese Technik verringert Keramik-Chip-Ausfälle und lenkt Belastungen der Leiterplatte weg vom Keramikgehäuse in den Anschlussbereich. Damit verringert sich das Risiko mechanischer Bauteilbeschädigungen, die zu einem niedrigeren Isolationswiderstand oder zu Kurzschlüssen führen können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KEMET Electronics GmbH